Exkursion: Gedenkstätte Hailfingen-Tailfingen

Die 2010 eröffnete Gedenkstätte samt Mahnmal dokumentiert das ehemalige Außenlager Hailfingen-Tailfingen des KZ Natzweiler-Struthof im Elsass. Wachmannschaften zwangen 601 jüdische Häftlinge unter dem Motto „Vernichtung durch Arbeit“ zu Ausbau und Instandhaltung eines Nachtjägerflugplatzes. Mindestens 186 der Männer starben an den Folgen von Hunger, Kälte, schwerer Arbeit, Misshandlungen und Krankheiten. Ein besonders eindrücklicher authentischer Ort ist das Gelände der früheren Start- und Landebahn, das sich als „Grünstreifen“ in der Ackerflur abzeichnet. 2010 ließ die Stadt Rottenburg auf dem Gelände ein Mahnmal  errichten. Im alten Rathaus von Tailfingen bietet ein grafisch und didaktisch viel gelobtes Dokumentationszentrum vertiefende Informationen und Arbeitsmöglichkeiten für Gruppen. Jugendguides begleiten eine Exkursion zum Mahnmal und zum Dokumentationszentrum und stellen den Kontakt mit der Gedenkstätte und deren spezialisierten Jugendguides her.
 
Weitere Infos: www.kz-gedenkstaette-hailfingen-tailfingen.de

  
 

Öffentlichkeitsarbeit, Archiv und Kultur

Aufgabenbereich

Kreisarchiv

Kontakt und Sprechzeiten

Alle Büros der Abteilung befinden sich im Gebäude Wilhelm-Keil-Str. 50, 72072 Tübingen

Mo.-Fr. 08:00-12:00 Uhr
Do. 14:00-16:00 Uhr

Wir bitten um Terminvereinbarung. Auch außerhalb der allgemeinen Sprechzeiten.

Zurück zur Startseite der Jugendguides

Qualifizierung und Fortbildung

Eine Gruppe von jungen Leuten steht auf dem Gelände mit einem Wachturm und einer Holzkonstruktion des Konzentrationslagers in Natzweiler-Struthof

Kritische Blicke hinter heimatliche Fassaden

Blick vom Marktplatz Tübingen Richtung Holzmarkt, davor hält eine Person ein altes Foto mit Personen die bei einer Versammlung den Hitlergruß zeigen

Einsatz und Engagement

Eine Person hält ein Mikrofon und ein elektronisches Gerät, dabei ist eine Gruppe von etwa zwanzig Personen

Vermittlung von Wissen und Erinnerung

Eine Person gibt Informationen an eine Gruppe von Teilnehmenden in einer Tübinger Straße

Ansprechperson

Herr Dr. Sannwald
Raum: A5 12
Tel.: 07071 207-5201
jugendguide@kreis-tuebingen.de