Samariterstift im Mühlenviertel
Im Haus gibt es sechs alltagsorientierte Hausgemeinschaften mit bis zu max. 14 Bewohnerinnen und Bewohnern, verteilt auf drei Etagen. Zwei Hausgemeinschaften im Erdgeschoss sind speziell für Menschen mit gerontopsychiatrischen Krankheitsbild vorbehalten. Die Bewohnerinnen und Bewohner werden in den Gemeinschaftsräumen der Hausgemeinschaften durch Alltagsbegleiter betreut und begleitet.
Fachpflegerische Aufgaben werden von dem Fachpflegeteam übernommen. Das Essen wird in den Hausgemeinschaften zusammen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern zubereitet.
Gemeinschaftsbalkone, zwei Gartenanlagen (davon eine beschützt) und ein großzügiger Sitzbereich vor dem Haus laden zum Verweilen ein. In der Begegnungsstätte bieten wir regelmäßig, auch in Kooperation mit dem Stadtteiltreff Derendingen, verschiedenen Angebote an. Ein eigener Sozialdienst steht beratend zur Seite. Viele ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen unterstützen uns bei der Einbindung in das Gemeinwesen.