Jugendberufshilfe
Die Jugendberufshilfe ist die Fachberatungs- und Kontaktstelle bei Fragen zum Übergang von Schule in Ausbildung und Beruf.
Aufgaben sind:
- Vernetzung aller Institutionen, Behörden und freien Träger im Landkreis Tübingen im Themenfeld Übergang Schule - Beruf. Ziel ist die gegenseitige Information über aktuelle Themen, Maßnahmen und Projekte der Jugendberufshilfe und der Erfahrungsaustausch.
- Zusammenarbeit mit Einrichtungen der Jugendarbeit und der Schulsozialarbeit , insbesondere der Beruflichen Schulen des Landkreises Tübingen.
- Erteilen von Auskünften, die Vermittlung von Kontakten zu Angeboten und Institutionen sowie Hilfe bei darüberhinausgehender Informationsbeschaffung.
- Individuelle Begleitungsmodelle für Jugendliche im Übergang Schule – Beruf
- Aufbau und Pflege einer Datenbank über die relevanten Angebote der Jugendberufshilfe im Landkreis Tübingen.
Weiterführende Informationen
Die Datenbank "Von der Schule in den Beruf“ enthält die Angebote des Landkreises Tübingen. Sie richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die sich im Übergang zwischen Schule und Beruf befinden. Sie gibt eine Übersicht über Institutionen und deren Beratungsangebote zu diesem für Jugendliche und junge Erwachsene so wichtigen Thema. Sie soll außerdem Lehrerinnen und Lehrern, anderen pädagogisch wirkenden Personen und natürlich auch Eltern Anregung und Hilfe sein, wenn sie Jugendlichen und jungen Erwachsenen bei ihrer beruflichen Lebensplanung unterstützen wollen.
Die Datenbank kann über folgenden Link aufgerufen werden: