Was macht die Fachstelle Kindertagesbetreuung?
Fachstelle Kindertagesbetreuung
Die Umsetzung des Rechtsanspruchs, der ab 01.08.2013 für alle Kinder vom ersten Lebensjahr an besteht, gelingt nur in einer intensiven Zusammenarbeit zwischen dem Landkreis als Träger der kreisbezogenen Jugendhilfeplanung und den Städten und Gemeinden als Träger der örtlichen Bedarfsplanungen.
Aufgabe der Fachstelle Tagesbetreuung für Kinder ist es, das Vorgehen und die Verfahrensschritte zur Umsetzung der Jugendhilfeplanung nach §§ 79 und 80 in Verbindung mit §§ 22 - 26 SGB VIII festzulegen und die Städte und Gemeinden im Landkreis bei der Entwicklung entsprechender Betreuungskonzepte fachlich zu beraten und zu begleiten.
Die Fachstelle ist ein Knotenpunkt im Netzwerk Kindertageseinrichtung, Kindertagespflege und dem Übergang zur Grundschule mit unterschiedlichen Kooperationspartnern.
Sie berät insbesondere unter Aspekten der Qualitätsentwicklung die Träger der Tageseinrichtungen, die pädagogischen Fachkräfte und die Elternbeiräte in pädagogischen, organisatorischen, betrieblichen und rechtlichen Fragen. Die Fachstelle unterstützt die Träger und Tageseinrichtungen durch regelmäßige Informationen und Arbeitspapiere zu unterschiedlichen Themen wie zum Beispiel Kindern mit zusätzlichem Förderbedarf im Rahmen der Inklusion oder einem Organisationshandbuch für die Trägeraufgaben.
Was macht die Fachberatung Sprachkitas?
Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“
In Städten und Gemeinden des Landkreises Tübingen nehmen 34 Tageseinrichtungen für Kinder am Bundesprogramm „Sprach-Kitas“ teil. Begleitet werden diese Einrichtungen von den zusätzlichen Fachberaterinnen. Mehr Informationen zum Bundesprogramm erhalten Sie unter:
https://sprach-kitas.fruehe-chancen.de/
Was macht die Geschäftsstelle Fortbildungsverbund?
Fortbildungen und Online-Anmeldung für die Fortbildungen
Hier gelangen Sie zur Online-Anmeldung für unsere Fortbildungen
Weiterführende Informationen
Arbeitshilfe "Gemeinsam auf dem Weg zur Inklusion"
Präsentation zur Vortragsreihe "Kitas an der Uni"
Kinderbetreuungen / Kindertageseinrichtungen
Hier finden Sie die aktuellen Betreuungseinrichtungen für Ihr Kind in Ihrer Stadt oder Gemeinde im Landkreis Tübingen:
Tageselternverein
Für Fragen zur Kostenübernahme von Beiträgen zu Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege wenden Sie sich bitte an die Wirtschaftliche Jugendhilfe der Abteilung Jugend. Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner