Wir beraten Sie
Wir beraten Sie
- Im Schwangerschaftskonflikt
- Bei Fragen rund um die Schwangerschaft
- Bei Partnerschaftskonflikten (Im Kontext von Schwangerschaft)
- Bei der Familienplanung / Fragen zur Sexualität und Verhütung
- Bei Überlegungen und Fragen zu vorgeburtlichen Untersuchungen
- Bei einer vertraulichen Geburt
Staatlich anerkannte Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle, gefördert durch das Land Baden-Württemberg mit Mitteln des Ministeriums für Soziales und Integration.
Was können Sie erwarten
Was können Sie erwarten?
- Allgemeine Schwangerschaftsberatung mit einem Gesamtüberblick über gesetzliche Ansprüche und soziale Hilfen
- Schwangerschaftskonfliktberatung nach § 219 StGB und Beratung nach einem Schwangerschaftsabbruch
- Beratung zu vorgeburtlichen/pränataldiagnostischen Untersuchungen
- Paarberatung
- Gespräche mit Angehörigen bei familiären Konflikten
- Beratung über Familienplanung und Empfängnisverhütung
- Zeitnahe psychosoziale Beratung in einem geschützten Rahmen
- Längerfristige Begleitung auch über die Geburt hinaus
- Begleitung bei einer vertraulichen Geburt
Schweigepflicht
Schweigepflicht
Wir unterliegen der Schweigepflicht und beraten Sie
- professionell
- kostenfrei
- auf Wunsch anonym
Die Beratung wird nach den Rechtsgrundlagen, die im § 219 StGB in Verbindung mit §§ 5, 6 SchKG festgelegt sind, durchgeführt.
Die Beratung wird ergebnisoffen durchgeführt, sie soll
- dem Schutz des ungeborenen Lebens dienen
- das Selbstbestimmungrecht der Frau respektieren
Notlagen
Notlagen
Bei Notlagen wie z. B.
- Ungewollte Schwangerschaft
- Krisen wegen der Schwangerschaft
- Finanzielle Notlagen
- Häusliche Gewalt und sexuelle Gewalt
Wenden Sie sich bitte an unsere Beratungsstelle per
Tel.: 07071 207-3318 oder
E-Mail: schwangerenberatung@kreis-tuebingen.de
Weitere Hilfe und Informationen erhalten Sie unter
Soziales Hilfetelefon
07071 700077
rund um die Uhr
Hier werden Sie über das DRK Notruftelefon an eine adäquate Stelle weitergeleitet
Hebammen
Checklisten für werdende Eltern
Listen und Adressen
Hebammen im Landkreis Tübingen
Eine Übersicht über Hebammen im Landkreis Tübingen finden Sie in der Hebammenliste für den Landkreis Tübingen (177,3 KiB)
und unter www.gkv-spitzenverband.de/hebammenliste
Kontaktadressen bei häuslicher Gewalt und sexueller Gewalt
Informationen und Flyer auf Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Arabisch, Farsi, Türkisch, Kurdisch, Serbisch/Kroatisch/Bosnisch/Montenegrisch:
Stabsstelle Gleichstellung und Integration der Stadt Tübingen
Aktuelles
Corona und Schwangerschaft
- Informationen des Regierungspräsidiums Tübingen
Beschäftigung schwangerer Frauen im Hinblick auf eine Ansteckung mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) - Informationen des Regierungspräsidiums Tübingen
Mutterschutz
Informationen über die Kreißsaalbesichtigung (130,6 KiB)
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Veranstaltungen der Tübinger Schwangerschaftsberatungsstellen:
- Beratungsstelle für Schwangere im Landratsamt Tübingen
- pro familia Tübingen
- Caritas-Zentrum Tübingen, kath. Schwangerschaftsberatungsstelle
Wir informieren Sie zu Themen rund um Schwangerschaft und Geburt:
- Familienleistungen (Kindergeld, Kinderzuschlag, Elterngeld, Elternzeit)
- Leistungen für Arbeitnehmer:innen
- finanzielle Hilfen und soziale Unterstützungsmöglichkeiten
- familienrechtliche Themen
- regionale Angebote und Netzwerke
Übersicht Beratungsstellen
Beratung für Schwangere und werdende Eltern, Vermittlung von sozialen und finanziellen Hilfen
Beratungsstellen für Schwangere und werdende Eltern im Landkreis Tübingen (1,031 MiB)
Deutsch, Englisch, Arabisch, Italienisch, Ukrainisch
Weiterführende Informationen
Mutterschutz, Kindergeld, Elternzeit, Elterngeld, Studieren mit Kind
Mutterschutz, Kindergeld, Elternzeit, Elterngeld, Studieren mit Kind
Informationen und Beratung zu diesen Themen erhalten Sie in der allgemeinen Schwangerschaftsberatung des Landratsamtes, in der Abteilung Gesundheit, oder bei den Informationsveranstaltungen der Schwangerenberatungsstellen des Landkreises Tübingen:
Sollten Sie eine persönliche Beratung wünschen, bitten wir um telefonische Terminvereinbarung.
Weitere Informationen zu o.g. Themenbereichen finden Sie unter folgendem Link
- Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Mutterschutz
www.rp-tuebingen.de - Kindergeld
www.familienkasse.de - Elterngeld/Elternzeit
www.l-Bank.de
Depressive Episoden vor und nach der Geburt
Kinderbetreuungen / Kindertageseinrichtungen
Entlastung für Alleinerziehende
Verhütung und Familienplanung
Verhütung und Familienplanung
- Verhütung im Überblick (330,2 KiB)
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZgA
Informationen zum Thema Empfängnisverhütung finden Sie auch über folgenden Link auf den Seiten der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung:
Ein Merkblatt zu den Wechselwirkungen der Pille bei gleichzeitiger Einnahme von anderen Medikamenten oder bei Durchfallerkrankungen steht Ihnen als PDF-Dokument über folgenden Link zur Verfügung:
- Schwanger trotz Antibabypille (31,5 KiB)
Kostenübernahme
Eine Kostenübernahme für Verhütungsmitteln kann im Einzelfall geprüft und beantragt werden.
Die Anspruchsvoraussetzungen dafür sind folgende:
- Sie wohnen im Landkreis Tübingen
- Sie sind 22 Jahre oder älter
- Sie sind in einer familiären Konfliktsituation
- Sie beziehen aktuell Sozialleistungen
Wichtig: Bitte vereinbaren Sie hierzu einen Termin in einer der folgenden anerkannten Beratungsstellen:
JFBZ Tübingen
Bismarckstraße 110, 72072 Tübingen
Tel.: 07071 207-6303
E-Mail: JFBZ-Tue@kreis-tuebingen.de
JFBZ Mössingen
Bahnhofstraße 5, 72116 Mössingen
Tel.: 07071 207-6333
E-Mail: JFBZ-Moe@kreis-tuebingen.de
JFBZ Rottenburg
Obere Gasse 31, 72108 Rottenburg
Tel.: 07071 207-6363
E-Mail: JFBZ-Rbg@kreis-tuebingen.de
Beratungsstelle für Schwangere und Paare
Landratsamt Tübingen, Abteilung Gesundheit
Wilhelm-Keil-Straße 50, 72070 Tübingen
Tel.: 07071 207-3318
E-Mail: gesundheit@kreis-tuebingen.de
pro familia - Beratungsstelle Tübingen
Hechinger Str. 8, 72072 Tübingen
Tel.: 07071 34151
E-Mail: tuebingen@profamilia.de
Caritas Schwarzwald-Gäu
Kath. Schwangerschaftsberatungsstelle
Albrechtstraße 4, 72072 Tübingen
Tel.: 07071 7962-30
Tel.: 07071 7962-31
E-Mail: kroll@caritas-schwarzwald-gaeu.de