Fachdienst für Geflüchtete
Hilfe zur Selbsthilfe
Kurzbeschreibung
Der Fachdienst berät, begleitet und unterstützt Geflüchtete im Landkreis Tübingen auf dem Weg in die Selbständigkeit und vermittelt bei sozialen Themen.

Angebot, Beschreibung
Die Mitarbeitenden des Fachdienstes für Geflüchtete des Landratsamtes Tübingen beraten und unterstützten geflüchtete Personen im Landkreis Tübingen.
Sie werden während und nach dem Abschluss des Asylverfahrens auf dem Weg in die Selbständigkeit begleitet, immer unter Anbindung an bestehende Angebote und Regeldienste und mit dem Ziel der nachhaltigen Integration nach Maßgabe des Integrationsplans für den Landkreis Tübingen.
Gespräche mit den Mitarbeitenden des Fachdiensts sind vertraulich.
Neben der alltäglichen Sozialberatung in allen Lebenslagen ist der Fachdienst für Geflüchtete für das Integrationsmanagement nach dem Pakt für Integration des Landes Baden-Württemberg zuständig. Das Integrationsmanagement umfasst die gemeinsame, ganzheitliche Planung für individuelle Zukunftsperspektiven und orientiert sich am Handlungsansatz des "Case Managements". Dazu gehören Clearinggespräche und das Erarbeiten von Integrationszielen, welche in Integrationsplänen schriftlich festgehalten, laufend überprüft und bei Bedarf angepasst werden.
Arbeit und Ausbildung
Arbeitsmarktzugang, Ausbildung, Praktikum, Arbeitsgelegenheit
Ehrenamtlich aktiv
Der Fachdienst für Geflüchtete ist auch eine wichtige Anlaufstelle für ehrenamtlich Engagierte in unserem Landkreis. Mehr Informationen zu ehrenamtlichen Netzwerken im Landkreis Tübingen, die sich für Geflüchtete engagieren finden Sie auf unserer Seite „Ehrenamtlich aktiv“.
Rückkehr- und Reintegrationsberatung
Beratung im Landkreis Tübingen. Ergebnisoffene Beratung und Unterstützung für Geflüchtete und Menschen mit Migrationshintergrund bei der Rückkehr in ihr Heimatland.
Infomaterial, Download
- Infoflyer Fachdienst für Geflüchtete (3,204 MiB)
Kontakt
Landratsamt Tübingen
Abteilung Soziales
Fachdienst für Geflüchtete
Wilhelm-Keil-Straße 50
72072 Tübingen
Mail: abt20_sg6@kreis-tuebingen.de
Tel.: 07071 207-6177
Terminvereinbarung
Zur Terminvereinbarung kontaktieren Sie bitte die in Ihrer Stadt oder Gemeinde zuständigen Mitarbeitenden direkt:
Übersicht der Ansprechpersonen – Fachdienst für Geflüchtete (147,7 KiB)
Integrationsmanagement und Sozialberatung, Koordination Hilfen für Geflüchtete, Arbeitsmarktintegration, Rückkehrberatung
Datenschutz
Die Gespräche mit den Mitarbeitenden des Fachdiensts sind vertraulich. Nur wenn eine Schweigepflichtentbindung erteilt wird, dürfen die Mitarbeitenden Informationen an andere Personen weitergeben.
Rechtsgrundlage
Weitere Informationen

- Ehrenamtlich aktiv
Freiwilliges Engagement für Geflüchtete im Landkreis Tübingen
- Unterbringung von Geflüchteten
Der Landkreis sucht weiterhin dringend Wohnraum für geflüchtete Menschen
- TüNews International
Integratives Medienprojekt. News von Geflüchteten für alle in verschiedenen Sprachen: Deutsch, Englisch, Arabisch, Dari, Ukrainisch
- Gemeinsam aktiv für Geflüchtete
Themenseite Landkreis Tübingen
- Soziales
Übersichtsseite