Liegenschaften, Gebäudemanagement
Aufgaben des technischen Gebäudemanagements
- Planung, Durchführung, Steuerung von Neu-, Um- und Erweiterungsbauten
- Gebäudeunterhaltung, Instandhaltung, Sanierung, Modernisierung, Nutzungsänderunge
- Energieversorgung und -optimierung, Einsparkonzepte, Energieleitlinie
- Betriebsführung der technischen Anlagen, Überwachung, Entstörung, Modernisierung
- Unfallverhütung, Brandschutz, Umweltschutz
- Dokumentation
Aufgaben des kaufmännischen Gebäudemanagements
- Budgets (Planung, Überwachung, Abrechnung, Anlagebuchhaltung)
- Bewirtschaftung (Heizung, Strom, Wasser / Abwasser, Abfallbeseitigung, Versicherungen, Reinigung, Winterdienst, Vertragsmanagement)
- Flächenverwaltung (Eigennutzung, Fremdnutzung, Anmietungen, Vermietungen, Vertragsmanagement)
- Hausmeister (Einsatz, Koordination)
- Catering / Verpflegung
- Betriebe gewerblicher Art (Kreissporthalle, Landratsamt Cafeteria und Parkplätze)
Weitere Informationen
Energieleitlinie (625,6 KiB)
Gebäude des Landkreises Tübingen