Das Gespräch bei der Jugendgerichtshilfe
Die Jugendgerichtshilfe (JGH) lädt Dich zu einem Jugendgerichtshilfegespräch ein. Die Teilnahme ist freiwillig, ist aber entscheidend für einen positiven Verlauf des weiteren Ermittlungs- bzw. Strafverfahrens.
Themen eines JGH-Gespräches sind:
- die Umstände der Tat
- der Tatablauf
- Sequenzen von Fehlverhalten aufzeigen und erkennen
- Wiedergutmachung anregen und evtl. einleiten
- Verhaltensänderungen diskutieren, um ähnliches Fehlverhalten zu vermeiden
- Besprechung deines Lebenslaufes mit den Schwerpunkten Familie, Schule, Ausbildung, Beruf, Verdienst/Taschengeld und dein Freizeitverhalten
- Vorbereitung und Besprechung der Hauptverhandlung beim Gericht
- Vorbesprechung der eventuell auf die zukommenden jugendrichterlichen Maßnahmen
Es ist wichtig, dass zu diesem Gespräch ein Lebenslauf mitgebracht wird.