Ehemalige Landräte

Eine Übersicht aller ehemaligen Landräte des Landkreises Tübingen

Meldung vom 25.10.2011

1809-1810: Schott, Johann Christian

geboren am 24.07.1755 in Blaubeuren, gestorben 1841; evangelisch; Vater: Oberamtmann. Mehr
geboren 18.11.1773 in Ludwigsburg; gestorben 06.05.1822 in Reutlingen; evangelisch; Vater: Prälat und Superintendent in Maulbronn. 1787-94 Studium der Philosophie und Rechtswissenschaft an der Hohen Karlsschule Stuttgart so­wie achtmonatiges Praktikum am Reichs­kammergericht Wetzlar. Mehr
Meldung vom 25.10.2011

1813-1817: Wolf, Gottlieb Benjamin

geboren 02.12. 1780 in Königsbronn; evangelisch; Vater: Pfarrer. Ausbildung als Schreiber und Tätigkeit bei mehreren Stadtschreibereien sowie in der Oberamtei Cannstatt; Mehr
Meldung vom 25.10.2011

1817-1825: Seubert, Johann Carl

geboren am 07.08.1769 in Urach; gestorbenam 03.02.1845 in Stuttgart; Vater: außerordentlicher Professor der Medizin in Tübingen, Physikus. Ausbildung von Johann Carl an der Hohen Karlsschule in Stuttgart. Mehr
Geboren am 22.07.1785 in Laubach (OA Aalen); gestorben am 29.05.1826 in Tübingen; evangelisch; Vater: Rentamtmann. Ausbildung: 1803-07 Studium der Rechtswissenschaft in Erlan­gen und Tübingen. Mehr
Geboren am 01.02.1790 in Schorndorf; gestorben am 10.07.1853 in Stuttgart; evangelisch. Vater: Gymnasialrektor. Ausbildung: 1807-11 Studium der Rechtswissenschaft inTü­bingen. Mehr
Geboren am 20.03.1791 in Stuttgart; evangelisch; Vater: Professor in Stuttgart. Ausbildung: 1808-12 Studium der Rechtswissenschaft in Tü­bingen. Mehr
Meldung vom 25.10.2011

1852-1866: Kolb, Gustav Albert

geboren am 11.2.1817 in Oferdingen; gestorben am 04.01.1876 in Reutlingen, evangelisch, Vater: Pfarrer. Ausbildung: Studium der Staats- und Regiminalwissenschaft in Tübingen; 1841 1., 1842 2. höhere Dienstprüfung Departement des Innern. Mehr
Meldung vom 25.10.2011

1866-1870: Bätzner, Wilhelm

geboren am 21.04.1824 in Calw; gestorben am 12.02.1893 in Stuttgart; evangelisch. Ausbildung: Schreiberei- Ausbildung; 1842-46 Studium der Regiminalwissenschaft in Tübingen; 1847 1. und 2. Dienstprüfung. Mehr
Geboren am 28.11.1824 in Neckarsulm; gestorben am 17.11.1881 in Tübingen; evangelisch; Vater: Oberamtmann Karl Ferdinand Sandberger. Ausbildung: 1842-47 Studium der Regiminalwissenschaft in Tübingen; 1847und 1848 Dienstprüfungen. Mehr
Geboren am 15.7.1823 in Weiler bei Weinsberg; gestorben am 03.09.1889 in Wasserburg am Bodensee auf Urlaubsreise; evangelisch; Vater: Pfarrer. Ausbildung: 1845-49 Studium der Regiminalwissenschaft in Tübingen; 1849 und 1850 Staatsprüfungen. Mehr
Meldung vom 25.10.2011

1889-1894: Nickel, Adolf

Geboren am 26.05.1857 in Ilsfeld; gestorben am 31.08.1937 in Stuttgart; evangelisch; Vater: Postverwalter. Ausbildung: 1866-76 Gymnasium Heilbronn; 1876-77 Einjährig Freiwilliger in Tübingen, Sekondeleutnant der Landwehr; 1876-80 Studium der Rechtswissenschaft in Tübingen und München; 1880 und 1881 Dienstprüfungen. Mehr
Meldung vom 25.10.2011

1894-1907: Preu, Richard Julius

Geboren am 13.12.1837 in Kirchheim unter Teck; gestorben am 28.04.1910 in Stuttgart; Vater: Hofrat. Ausbildung: 1858-60 Studium der Regiminalwissenschaft in Tübingen; 1859 Militärdienst als Leutnant; 1860 und 1862 Dienstprüfungen. Mehr
Geboren am 15.04.1863 in Esslingen am Neckar; gestorben am 25.10.1914 (gefallen als Hauptmann der Landwehr); evangelisch; Vater: Professor. Ausbildung: Studium in Berlin, Leipzig und Tübingen; 1886 1., 1888 2. höhere Dienstprüfung Departement des Innern. Mehr
Meldung vom 25.10.2011

1914-1915: Gutekunst, Karl Konrad

Geboren am 14.05.1876 in Marbach am Neckar; gestorben am 06.06.1951 in Göppingen; evangelisch; Vater: Oberamtsbaumeister. Ausbildung: Jurastudium unter anderem in Tübingen; 1. höhere Verwaltungsdienstprüfung 1899, 2. höhere Justizdienstprüfung 1901. Mehr
Meldung vom 25.10.2011

1915-1924: Preuner, Carl

Geboren 1859 in Niedernhall; gestorben am 15.01.1928 in Tübingen; Vater: Pfarrer. Mehr
Meldung vom 25.10.2011

1924-1934: Gös, Julius Karl Gustav

Geboren am 20.09.1869 in Tübingen; gestorben am 28.04.1959 in Tübingen; evangelisch; Vater: Oberbürgermeister in Tübingen. Ausbildung: Jurastudium unter anderem in Tübingen; 1893 1., 1895 2. höhere Verwaltungsdienstprüfung. Mehr
Geboren am 02.05.1889 in Heilbronn; gestorben 1971; evangelisch; Vater: Kaufmann. Ausbildung: Jurastudium unter anderem in Tübingen; 1915 1., 1921 2. höhere Justizdienstprüfung. Mehr
Meldung vom 25.10.2011

1945-1946: Renner, Viktor

Geboren am 31.12.1899 in Mönchweiler bei Villingen; gestorben am 21.04.1969 in Tübingen; evangelisch; Vater: Dekan. Ausbildung: 1907-17 Gymnasium Bruchsal; 1917 Reifeprüfung; bis Ende 1918 Frontdienst als Gefreiter; Ende 1919 Rückkehr aus englischer Kriegsgefangenschaft; 1919-23 Studium der Rechtswissenschaft und Volkswirtschaft in Tübingen und Heidelberg;1923 und 1925 Prüfungen. Mehr
Meldung vom 25.10.2011

1947-1962: Zahr, Hermann

Geboren am 06.11.1895 in Spechthausen bei Eberswalde (Mark Brandenburg); gestorben am 19.05.1974 in Tübingen. Mehr
Meldung vom 25.10.2011

1963-1973: KIumpp, Oskar

Geboren am 25.04.1906 in Neckarsulm; gestorben am 11.02.1973 in Oberstaufen; evangelisch; Ausbildung: 1912-20 Eberhard-Ludwig-Gymnasi­um Stuttgart, Landexamen; 1920-24 Evangelisch­Theo!. Seminare Schöntal und Urach, Rei­feprüfung; 1924-25 Studium der evangelisch Theo­logie Tübingen, 1925-30 der Rechtswiss. Tübingen und München; 1930 und 1933/34 Dienstprüfungen. Mehr
Meldung vom 25.10.2011

1973-1989: Gfrörer, Wilhelm

Geboren am 18.12.1925 in Sindelfingen; gestorben am 26.05.1994 in Tübingen. Ausbildung: 1948-52 Studium der Rechtswissenschaften; 1953-56 Ausbildung für den höheren Verwaltungsdienst; 1954 Dr. iur. Mehr
Meldung vom 25.10.2011

1989-2003: Kroymann, Albrecht Dr.

Geboren am 02.08.1938 in Breslau. Ausbildung: 1944-49 Volks- und Mittelschule in Fallingbostel/Hannover; 1949-57 Uhlandgymnasium Tübingen; 1957-61 Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Tübingen, Frankfurt und Hamburg; 1961-62 Auslandsstudium in Paris (Stipendium der Studienstiftung); 1970 Ruhr-Universität Bochum: Promotion zum Doktor der Rechte. Mehr
  
 

Ehemalige Landräte

Eine Übersicht aller bisherigen Landräte des Landkreises Tübingen von 1809 bis heute

Geschichtszüge

Bereits in 4. Auflage erschien 2006 das Buch "Geschichtszüge. Zwischen Schönbuch, Gäu und Alb: Der Landkreis Tübingen". Der Landkreis Tübingen hat dieses Buch erstmals 2002 herausgegeben. Der Hauptautor und Kreisarchivar Dr. Wolfgang Sannwald führt darin kurzweilig an die wesentlichen historischen Strukturen im Kreisgebiet heran. Das Buch erschließt in Text und Bild eine Fülle von Ausflugszielen im Landkreis Tübingen, an denen Geschichte zum Vorschein kommt. Es ist zum Preis von 24,90 € beim Schwäbischen Tagblatt und im Buchhandel erhältlich. Auf dieser Seite bieten wir Ihnen Auszüge aus diesem Buch.