Auszubildende besuchen das EU-Parlament in Straßburg
Wir Auszubildenden trafen uns gemeinsam mit den Auszubildenden der Landratsämter Reutlingen und Zollernalb sowie der Städte Reutlingen und Mössingen vor fünf Monaten zu einem Planspiel zum EU-Gesetzgebungsverfahren im Zollernalbkreis. Damit wir auch einen Einblick bekommen, wie es in der realen Welt abläuft, durften wir am 13.11.2018 das EU-Parlament in Straßburg besuchen.
In Straßburg angekommen durften wir nach einer kurzen Einführung von einer Mitarbeiterin von Norbert Lins, EU-Parlamentarier von der CDU, von der Besuchertribüne aus eine Plenarsitzung verfolgen. Die Plenarsitzungen finden einmal im Monat statt.. In dieser Sitzung wurden Abstimmungen u.a. zur Inanspruchnahme des Solidaritätsfonds der Europäischen Union zwecks Hilfeleistung für Lettland sowie zur Entwicklungshilfe der EU für das Bildungswesen per Handzeichen durchgeführt. Wenn das Ergebnis nicht eindeutig erkennbar war, musste elektronisch abgestimmt werden. Im Anschluss an die Abstimmung gaben manche EU-Parlamentarier noch ein Statement ab.
Nach der Sitzung haben wir Herrn Lins getroffen. Er hat uns viel über das Parlament und den üblichen Tagesablauf eines EU-Politikers erzählt. Wir Auszubildenden konnten Fragen an ihn stellen, die er gerne beantwortete.
Abschließend gab es noch eine Stadtführung durch Straßburg, bei der wir die vielen Sehenswürdigkeiten und die unterschiedlichen Bauweisen der Stadt angeschaut haben, ehe wir mit dem Bus wieder nach Hause fuhren.
Es war insgesamt ein schöner und äußerst informativer Tag, bei dem wir für einen Tag das EU-Parlament hautnah erleben durften.
Michaela Maier
Auszubildende zur Vermessungstechnikerin