Bundestagswahl
Der Deutsche Bundestag wird alle vier Jahre neu gewählt, zuletzt am 26.09.2021.
Der Bundestag
Der Bundestag besteht aus 598 Abgeordneten. Diese Zahl kann sich durch Ausgleichsmandate erhöhen. Die Amtszeit (Legislaturperiode) des Bundestags dauert 4 Jahre.
Von den Abgeordneten werden 299 nach Kreiswahlvorschlägen in ihren Wahlkreisen direkt gewählt, die übrigen kommen über die Landeswahlvorschläge (Landeslisten) ins Parlament.
Deshalb hat jeder Wähler zwei Stimmen. Die sogenannte Erststimme zur Wahl eines Abgeordneten im Wahlkreis und die sogenannte Zweitstimme zur Wahl einer Landesliste.
Wahlkreiseinteilung
Für die Bundestagswahl ist das Bundesgebiet in 299 Wahlkreise, die nicht mit den Landkreisen identisch sind, eingeteilt. In Baden-Württemberg gibt es 38 Wahlkreise.
Der Wahlkreis 290 Tübingen, dem insgesamt 21 Städte und Gemeinden angehören, setzt sich aus dem Landkreis Tübingen sowie den Städten und Gemeinden aus dem Mittelbereich Hechingen im Zollernalbkreis zusammen.
Landkreis Tübingen:
Universitätsstadt Tübingen, die Städte Rottenburg am Neckar und Mössingen sowie die Gemeinden Ammerbuch, Bodelshausen, Dettenhausen, Dußlingen, Gomaringen, Hirrlingen, Kirchentellinsfurt, Kusterdingen, Nehren, Neustetten, Ofterdingen und Starzach.
Aus dem Zollernalbkreis:
Städte Burladingen und Hechingen und die Gemeinden Bisingen, Grosselfingen, Jungingen sowie Rangendingen.
Wahlergebnisse
Ergebnis Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis 290 Tübingen
Ergebnis Bundestagswahl 2017 im Wahlkreis 290 Tübingen
Ergebnis Bundestagswahl 2013 im Wahlkreis 290 Tübingen
Allgemeine Informationen zur Bundestagswahl
- Informationen zur Bundestagswahl vom Bundeswahlleiter
- Informationen zur Bundestagswahl von der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
- Musterstimmzettel (146,3 KiB)
Bekanntmachungen
- Öffentliche Bekanntmachung der Kreiswahlleiterin des Wahlkreises 290 Tübingen über das endgültige Wahlergebnis der Wahl zum 20. Deutschen Bundestag am 26. September 2021 (149,1 KiB)
- Öffentliche Bekanntmachung der Kreiswahlleiterin des Wahlkreises 290 Tübingen über die Einreichung von Kreiswahlvorschlägen für die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag am 26. September 2021
- Änderung Bekanntmachung der Kreiswahlleiterin des Wahlkreises 290 Tübingen über die Einreichung von Kreiswahlvorschlägen für die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag am 26. September 2021 (13,5 KiB)
- Pressemitteilung: Wahlvorschläge für die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag am 26. September 2021 eingereicht - Öffentliche Sitzung des Kreiswahlausschusses am Freitag, 30. Juli 2021 (39,4 KiB)
- Öffentliche Bekanntmachung der Kreiswahlvorschläge für die Bundestagswahl im Wahlkreis 290 Tübingen am 26.09.2021 (368,6 KiB)