tünews INTERNATIONAL Editionen aus dem Jahr 2018
- edition 75, 12.01.2018 (Zwei Wege zum Mittleren Bildungsabschluss, Warum dauert es so lange, bis der Berufsabschluss anerkannt wird?, Schwimmen nur für Frauen) (767,8 KiB)
- edition 76, 19.01.2018 (Sozialleistungen und Autokauf, youtube-Filme für Verbraucher, Verein Arabischer Studierender und Akademiker, Korrektur zum Mittleren Bildungsabschluss) (550,6 KiB)
- edition 77, 26.01.2018 (Die Arabische Schule in Tübingen, Portrait Halima Ibrahim, Beratungsstellen, Die Deutsche Polizei in den Augen von Flüchtlingen - Interviews, Darf man mehrere Teilzeitjobs haben?, Das Arbeitszeitgesetz, binea Berufsmesse in Reutlingen, Die Eilüberweisung, Was passiert, wenn man zu viel Strom und Wasser verbraucht?) (826,8 KiB)
- edition 78, 02.02.2018 (Finanzielle Unterstützung für Schulangelegenheiten, Anspruch auf ein Arbeitszeugnis, das Vermummungsverbot, Start in den Beruf für Zahnärzte) (671 KiB)
- edition 79, 09.02.2018 (Online Deutsch lernen, Richtig heizen und lüften, Warum heißt der Hausarzt Hausarzt?) (690,9 KiB)
- edition 80, 16.02.2018 (Wie bekommt man Unterstützung vom Sozialdienst, wenn man privat umgezogen ist?, Wie verlängert man die Aufenthaltserlaubnis?, Bewerbungswerkstatt für Flüchtlinge) (601,3 KiB)
- edition 81, 23.02.2018 (Sonderausgabe über die Tagung Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe im Landkreis Tübingen) (7,887 MiB)
- edition 82, 02.03.2018 (Wie findet man einen Hausarzt?, Einen Notruf richtig absetzen, Asylverfahren dauern länger, JobSpeedMatching, Abfall-App des Landkreises Tübingen, Internationaler Frauentag am 8. März) (563,7 KiB)
- edition 83, 09.03.2018 (Musikvereine in Tübingen, Was bedeutet Werktag, Fotoausstellung Destino 2 im Stadtmuseum Tübingen) (855,9 KiB)
- edition 84, 16.03.2018 (Ein Arzt am Wochenende finden, Ausweismissbrauch ist eine Straftat, Ausstellung über Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe im Landkreis Tübingen) (1,268 MiB)
- edition 85, 23.03.2018 (Tübinger Türen, Neujahr am 20. März, Bleiben die Deutschtests gleich, oder werden sie immer schwieriger?) (732,2 KiB)
- edition 86, 29.03.2018 (Naw Ruz – iranischer Frühlingsanfang, Lieblings- und Problemwörter, New Year on March 20, Jugend International, Frauen helfen Frauen, Langeweile, Kommentar zum Krieg in Syrien, K.I.O.S.K.-Informationsabend, Afghan United aus Mössingen) (3,769 MiB)
- edition 87, 06.04.2018 (Unterstützung beim Lernen und Hilfe bei den Hausaufgaben, Das Osterfest, Vorbereitung auf das Interview im Asylverfahren) (683,8 KiB)
- edition 88, 13.04.2018 (Informationen für Zuwanderer von der Polizei, Bekommt man als Auszubildende/r eine KreisBonusCard?, Was soll man machen, wenn man einen Ausweis findet?) (383,1 KiB)
- edition 89, 20.04.2018 (Freibad-Saison beginnt, Vorsicht bei Zeitungs-Abos, Wo kann man suchen, wenn man etwas verloren hat?) (867,4 KiB)
- edition 90, 27.04.2018 (Stadtmuseum kostet keinen Eintritt mehr, Junge Heldinnen gesucht, Universität für Kinder, Afrikanische Küsntlerinnen und Künstler gesucht) (464,7 KiB)
- edition 91, 04.05.2018 (Themenschwerpunkt Abfall: Plastikfreierre Woche in Tübingen, Warum man Müll trennen sollte, Die Abholung der Mülltonnen, Das Entsorgungszentrum Dußlingen, Die Gebrauchtwarenbörse, Abfallerlebnispfad; Neue Radiosendung Kompass, Info-Point, Abendrealschule Rottenburg, Schwimmkurse für mädchen, Kulturnacht Tübingen, Themen aus TÜnews vor Ort) (2,772 MiB)
- edition 92, 11.05.2018 (Monatsprogramm von InFö, Stocherkahnrennen 2018, Test Leben in Deutschland) (561 KiB)
- edition 93, 18.05.2018 (Info-Portal Migration und gesundheit, Kreditkarte oder EC-Karte verloren, Netzwerk Antidiskriminierung heisst bald adis e.V.) (1,16 MiB)
- edition 94, 25.05.2018 (Übersicht Deutschkurse im Landkreis Tübingen, Neckarfest in Rottenburg, Nie einen Vertrag auf der Straße unterschreiben) (799,9 KiB)
- edition 95, 01.06.2018 (Tacheles reden, Konzert Folklang am 2.6., der gesetzliche Mutterschutz Teil 1) (526,1 KiB)
- edition 96, 08.06.2018 (Was ist Ramadan und warum fasten Muslime, Eltern als Vorbild: Kinder nicht alleine mit dem Smartphone lassen, Finanzierung der Sprachkurse: Was tun, wenn der Integrationskurs vorbei ist, Was bedeutet für dich Pünktlichkeit, Arabische Dialekte, TestDAF und DSH, Allerinerziehende Mütter und Arbeit inD eutschland, Namensänderung, Sozialleistung, Schulpflicht, Ein Bierbrauer auf der Walz) (2,724 MiB)
- edition 97, 15.06.2018 (Gesten und ihre Bedeutung, Wenn man zu einem Arzttermin nicht hingehen kann, Vorsicht - Filme aus dem Internet herunterladen ist verboten) (636,8 KiB)
- edition 98, 22.06.2018 (Das Zuckerfest, Wartezeit beim Arzt, Sommerferienprogramm 2018) (604,8 KiB)
- edition 99, 29.06.2018 (Zeckenstich - was tun?, Info vom Asylzentrum Tübingen über Familiennachzug, Chortreffen in Tübingen, Wie entsorgt man das Fett der Fritteuse?) (854,3 KiB)
- edition 100, 06.07.2018 (Bufdis bei TÜnews, TÜnews vor Ort, NewcomerNews, Das Radio-Intro, Redaktion intern, Jugendmigrationsdienst) (4,018 MiB)
- edition 101, 13.07.2018 (Wie kann man einen Vertrag kündigen? TÜnews und Folklang Konzert in Nehren, Wie hilft eine Hebamme?, Wegweisende Entscheidung) (1,353 MiB)
- edition 102, 20.07.2018 (Was ist eine Kündigungsfrist?, Junge Heldinnen am 26.7. im Landratsamt, Krank? Weiterhin Lohn, Polterabend vor der Hochzeit, Lohn oder Gehalt?, Urlaubsanspruch) (1,146 MiB)
- edition 103, 27.07.2018 (Das Kleingedruckte lesen, Afrika Festival 2018, Asylbewerberleistungen und Arbeit) (934 KiB)
- edition 104, 03.08.2018 (Langer Kampf ums Frauenwahlrecht, Inklusion: es kommt auf das einzelne Kind an, Beratung bei Diskriminierung: adis e.V., Der Maay-Maay-Dialekt in Somalia, Wo sind die Jungen Heldinnen?, IDATA Erbil nicht mehr zuständig, Achtung! Doppelte Anwaltskosten, Zu beachten beim Anwaltswechsel, Baumklettern für Kinder, Hauswirtschaft – noch freie Ausbildungsplätze, Neues Gesetz zum Familiennachzug, Der richtige Müllbeutel für den Biomüll, Schwimmen lernen im Landkreis Tübingen, Falafel-Testessen) (3,688 MiB)
- edition 105, 10.08.2018 (Auf der Flucht - 68,5 Mio Menschen weltweit, Jetzt aber zack, zack!, Kühle Orte für heiße Tage, Achtung, falsche BAMF-Mitarbeiter, Wo leben die meisten Geflüchteten?) (759,2 KiB)
- edition 106, 17.08.2018 (Das macht den Kohl jetzt auch nicht mehr fett!, Deutsch üben in der Gruppe, Lebensmittel mit Hanf – Drogen?) (4,599 MiB)
- edition 107, 24.08.2018 (Eingedeutscht, Kostenlose Fahrrad-Reparatur, Sicheres Herkunftsland, Lagerfeuerabend im Sudhaus, KIOSK Veranstaltung zum Arbeitsrecht) (1,932 MiB)
- edition 108, 31.08.2018 (Neue Zuständigkeiten beim Landratsamt, Neue Deutschkurse, Schließung von Flüchtlingsunterkünften, Beim Erbe-Lauf werden Spenden für Schwimmen für alle Kinder gesammelt) (1,019 MiB)
- edition 109, 07.09.2018 (Ausstellungskatalog zur Ausstellung "Kindheit zwischen Trümmern - Fotografien zum Alltag im syrischen Krieg" in der Glashalle des Landratsamtes Tübingen) (2,096 MiB) Hinweis: Das Magazin Edition 109 wird aus urheber- und persönlichkeitsrechtlichen Gründen nur in einer Kurzversion online veröffentlicht.Die vollständige Ausgabe des Magazins gibt es bei der Fotoausstellung „Kindheit zwischen Trümmern“, die Fotografien vom Krieg in Syrien zeigt. Die Ausstellung läuft von 10. September bis 5. Oktober 2018 in der Glashalle im Landratsamt Tübingen, das Magazin dient hierzu als Ausstellungskatalog.
- edition 110, 14.09.2018 (Schwarzfahren, Gemeinsam Musik machen, Help Here, Last-Minute Lehrstellenbörse, Bewerbungswerkstatt) (810 KiB)
- edition 111, 21.09.2018 (Internationaler Friedenstag, Sperrmüll - wohin damit?, TüBus Monatskarte für 20Euro, Wenn ein Bekannter stirbt, Berufsinformationstag) (843 KiB)
- edition 112, 28.09.2018 (Tag der Deutschen Einheit, Umzug Tübinger Tafel, Samstags kostenlos Bus fahren, Arabisches Filmfestival) (1,917 MiB)
- edition 113, 05.10.2018 (Tomaten auf den Augen, Trinkgeld- was ist das?, Was ist ein Verein, Tipps zum Strom sparen) (1,458 MiB)
- edition 114, 12.10.2018 (edition 109 + Die Ausstellungseröffnung, Ost-Ghouta) (15,342 MiB)
- edition 115, 19.10.2018 (Trickfilm-Pixilation-Workshop, Zirkus für Kinder, Neue Gestaltung, Wie finde ich einen Ausbildungplatz?) (786,2 KiB)
- edition 116, 26.10.2018 (Jobbörse für Geflüchtete, Grafikkurs für Kinder, Integrationsrat –jetzt bewerben!, Lecker Kochen für den kleinen Geldbeutel) (1,315 MiB)
- edition 117, 09.11.2018 (30 Jahre Asylzentrum Tübingen) (13,634 MiB)
- edition 118, 16.11.2018 (30 Jahre Jugendmigrationsdienst, Wahlen in Afghanistan, TÜnews vor Ort in Ammerbuch, Syrischer Friseurladen in Tübingen) (951,5 KiB)
- edition 119, 23.11.2018 (Spielplatz im Warmen, Polizeiliches Führungszeugnis - was ist das?, Umzug der Asylbewerberleistungsstelle, Traning für Vorstellungsgespräche) (489 KiB)
- edition 120, 30.11.2018 (Tag der Menschenrechte, Kunst verbindet Kontinente, Lebenshilfe Tübingen) (1,264 MiB)
- edition 121, 07.12.2018 (Ohne Frauen gelingt gelingt Integration nicht, Erlebnisse beim Storytelling, tünews fragt nach, Junge Heldinnen, Hearts of Migrants, Die Rolle der Frau, Eine besondere Redaktionssitzung, Dokumentation der Regionalkonferenz) (2,092 MiB)
- edition 122, 14.12.2018 (Interkultureller Theaterworkshop, Neue Zahlen vom BAMF, Bleiberecht für Geflüchtete - Demo, Neue Kinder- und Familienausstellung) (1,107 MiB)
- edition 123, 20.12.2018 (Die Yalda Nacht, Es kann viele Heimaten geben, Streng sein ist nicht verboten, Über das Lesen, Vorsicht vor dem Hunde!, Tanzen bis in die Nacht) (2,115 MiB)