Naturschutz
"Der Staat schützt auch in Verantwortung für die künftigen Generationen die natürlichen Lebensgrundlagen und die Tiere im Rahmen der verfassungsmäßigen Ordnung durch die Gesetzgebung und nach Maßgabe von Gesetz und Recht durch die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung."
Art. 20a Grundgesetz
Die Abteilung Naturschutz vereint die Aufgaben Naturschutz, Kreisökologie, Obst- und Gartenbauberatung. Darüber hinaus ist sie Anlaufstelle für Planverfahren aller Art incl. Bauleitplanung, koordiniert die Stellungnahmen aller Fachabteilungen und bündelt diese zu einer gestrafften, in sich stimmigen Gesamtstellungnahme des Landratsamtes. Bei übergeordneten Planungen (Regional- und Landesplanung) ist sie ebenso beteiligt wie bei Zielabweichungs- und Raumordnungsverfahren, in denen einzelne Konflikte mit raumordnerischen Zielsetzungen geprüft und bewältigt werden müssen.
Der Aufgabenschwerpunkt liegt im Naturschutz: Überwachung der Schutzgebiete, Biotope und Naturdenkmale – Erlaubnisse und Befreiungen im Ausnahmefall – Natura2000-Verträglichkeitsprüfungen – Stellungnahmen zu Bau/Planvorhaben im Außenbereich – Beurteilung von Geländesport und anderen Veranstaltungen in der freien Landschaft – sonstige Eingriffsbeurteilungen im Außenbereich. In diesen Arbeitsbereichen entstehen die meisten Kontakte zur Bevölkerung.
Themen / Aufgaben
- Artenschutz
- Ansaat und Pflanzung
- Alpenbock
- Auffüllungen / Abgrabungen
- Bauen im Außenbereich - Naturschutz -
- Baumschnitt & Gehölzpflege, Rodung
- Biber
- Geschirrhütten
- Insektenfreundliches Licht und Vogelglas (66,8 KiB)
- Kreisökologie
- Natura2000
- Naturschutzbeauftragte
- Ökokonto und Kompensationsverzeichnis
- Koordinierungsstelle für Planverfahren aller Art
- Schutzgebiete
- Wespen und Hornissen
- Zeltlager
Weiterführende Informationen
Grundlegende Informationen zum Naturschutz sind auch auf den Internetseiten des Bundesministeriums für Umwelt, des Umweltbundesamts und der Landesanstalt für Umwelt, Messung und Naturschutz Baden-Württemberg zusammengestellt. Diese Internetseiten erreichen Sie über folgende Links: