Schulsozialarbeit
An allen beruflichen Schulen des Landkreises Tübingen gibt es Angebote der Schulsozialarbeit. Diese stehen allen Schülern/innen, Lehrern/innen und Eltern offen.
Das Wahrnehmen der Angebote der Schulsozialarbeit ist freiwillig. Die Mitarbeiterinnen gehen mit Informationen vertraulich um.
Die Schulsozialarbeit unterstützt:
- beim Übergang von der Schule in den Beruf,
- bei Schulschwierigkeiten,
- bei Konflikten zwischen Schüler/innen, Lehrer/innen und Eltern,
- bei familiären Problemen,
- in der Zusammenarbeit und bei der Vermittlung zu anderen Einrichtung (Beratungsstellen, Jugendamt, Jugendgerichtshilfe, usw.)
- themenbezogen bei Projekten in Klassen.