Koordinationsstelle für Betreuungshilfe

Betreuungshilfe ist eine ambulante Form der Hilfen zur Erziehung. Im Rahmen der Betreuungshilfe werden Kinder und Jugendliche in ihrem familiären und sozialen Umfeld begleitet, unterstützt und betreut. Betreuungshilfe kann auch das ganze Familiensystem im Blick haben. Die Betreuungshilfe wird von geeigneten Honorarkräften durchgeführt.
Die Koordinationsstelle für Betreuungshilfe hat folgende Aufgaben:

  • Bildung und Pflege eines Fachkräftepools
  • Vermittlung von Honorarkräften an die Fachkräfte im Landratsamt Tübingen Zusammenarbeit mit den Fachkräften im Landratsamt Tübingen (Beratung und Service)
  • Durchführung von Einführungsveranstaltungen für Neubewerber
  • Organisation von Fortbildungsveranstaltungen
  • Servicefunktion für BetreuungshelferInnen
  • Erarbeitung und Umsetzung von Rahmenbedingungen der Betreuungshilfe

Wenn Sie Interesse daran haben als Betreuungshelfer oder Betreuungshelferin für das Jugendamt tätig zu werden, dann wenden Sie sich bitte an Herrn Rebstock.

  
 

Jugend

Aufgabenbereich

Betreuungshilfe Koordination

Ansprechpartner

Herr Rebstock
Raum: B2 64
Tel.: 07071 207-2123
Fax: 07071 207-92123
rebstock@kreis-tuebingen.de

Öffnungszeiten:

Dienstag und Donnerstag vormittags
nur nach Vereinbarung