Historische Krippen
Das Highlight unter den Wechselausstellungen im Rottenburger Sülchgaumuseum ist die jährliche Weihnachtsausstellung des Sülchgauer Altertumsvereins. Dabei werden drei bedeutende historische Krippen aus Rottenburger Kirchen und Kapellen gezeigt.
Die spätbarocke „Kalkweiler Krippe" erzählt die Weihnachtsgeschichte in zehn Bildern. Etwa 120 Figuren in kostbaren Gewändern bevölkern den Krippenberg, der zu den ältesten erhaltenen Krippenkulissen in Schwaben zählt. Ebenfalls aus dem 18. Jh. stammt die „Altstadtkrippe". Gold- und silberdurchwirkte Bordüren und Stickereien bei den Figurenkleidern sind als Klosterarbeiten Zeugnis größter Kunstfertigkeit. Das sogenannte
„Doderes Kripple" entstand am Übergang vom Spätbiedermeier zum Nazarenerstil, um 1860. Auffällig ist die Lebhaftigkeit der Figuren, ihre Gestik, die leicht und beschwingt
erscheint.
Rottenburg,
Sülchgaumuseum
Zehntscheuer,
Bahnhofstraße 16
72108 Rottenburg am Neckar
Tel: (0 74 72) 1 65-3 51 und 93 17 10
Fax: (0 74 72) 1 65-39 2
museen@rottenburg.de
www.rottenburg.de
Öffnungszeiten
der Krippenausstellung:
Samstag vor dem 2. Advent bis Mitte Januar
Di-Fr 14-17,
Sa, So, Feiertag 11-18