Einblicke in die Heimatgeschichte
Das kleine Heimatmuseum im Kilchberger Rathaus entstand zur 750-Jahr-Feier des ehemals reichsritterschaftlichen Dorfes im Jahr 1986. Viele erhaltene Gegenstände aus Landwirtschaft, Handwerk und schöne Hausratsgegenstände wurden damals von der Kilchberger Bevölkerung zusammengetragen und gestiftet.
Es gibt Wäscheausstattung wie einst im bäuerlichen Haushalt, viele Geräte aus Küche und Landwirtschaft. Zu den Highlights gehört ein originaler Elektromotor der einst im Ort ansässigen Himmelwerke. Diese Gegenstände werden ergänzt durch Dokumente und interessante Objekte der Ortsgeschichte.
Im Jahr 2005 kam ein weiterer, als Schlafzimmer eingerichteter Raum hinzu und der Hauptraum wurde als Begegnungs- und Veranstaltungsraum mit Museumsambiente umgestaltet. Dort finden seither standesamtliche Trauungen, Vorträge und Veranstaltungen des Fördervereins PRO Kilchberg sowie das monatliche Museumscafé mit kulturellem Beiprogramm statt.
Kilchberger Rathaus
Tessinstr. 7
72072 Tübingen
Tel.: 07071/72310
rathaus-kilchberg@tuebingen.de
Öffnungszeiten:
Während der Öffnungszeiten der Verwaltungsstelle Kilchberg:
Montag 7.30 - 12.00 Uhr, Dienstag 16.00 - 18.30 Uhr, Mittwoch bis Freitag 7.30 - 12.00 Uhr
Jeden ersten Freitag im Monat von 15.00 - 18.00 Uhr (Museumscafé)
Bzw. nach Absprache mit Ortsvorsteherin Gundi Reichenmiller (Tel. 07071/72310)