1947-1962: Zahr, Hermann
Geboren am 06.11.1895 in Spechthausen bei Eberswalde (Mark Brandenburg); gestorben am 19.05.1974 in Tübingen.
Berufliche Tätigkeiten:
- 1914 freiwilliger Kriegsdienst beim Kaiser-Alexander-Garderegiment I;
- Sept. 1914 Ersatzregiment 202 Ypern-Dixmuiden;
- Nov. 1914 Verwundung, Lazarett Aachen;
- Jan. 1915 Reserveregiment 261 Rußland;
- Sept. 1915 Verwundung bei Kowno, Lazarett Eberswalde; Kriegsschauplätze in Serbien und Frankreich;
- Herbst 1917 Verwundung in Rußland;
- 1918 Juli Entlassung; in der Folge tätig als Geschäftsführer und Verwaltungsdirektor großer Theater im deutschen Raum;
- 1933 aus politischen Gründen entlassen; Generalvertreter eines Berliner wissenschaftlichen Verlags;
- 1938 Umsiedlung nach Tübingen, zunächst in die Pulvermühle bei Dußlingen;
- 1939 in Tübingen eingezogen zum Reserveregiment 470 Oberrhein und im Frühjahr 1940 zum Landesschützenregiment Ulm;
- Sept. 1940 entlassen;
- 20.05.1945 - 05.05.1946 kommissarischer Bürgermeister in Dußlingen;
- 1947-62 Landrat des Landkreises Tübingen;
- 1962 Ruhestand.
- Sonstiges: Mitglied in der USPP 1918-20, später der SPD. (WS)