1907-1914: Soden, Theodor Freiherr von

Geboren am 15.04.1863 in Esslingen am Neckar; gestorben am 25.10.1914
(gefallen als Hauptmann der Landwehr); evangelisch; Vater: Professor.
Ausbildung: Studium in Berlin, Leipzig und Tübingen; 1886 1., 1888 2.
höhere Dienstprüfung Departement des Innern.

Berufliche Tätigkeiten:

  • 1888-91 unständige Verwendung als stellvertretender Amtmann bzw. Staatsassistent bei den Oberämtern Calw, Crailsheim und Rottweil;
  • 1891-96 Amtmann Oberamt Rottweil und Sekretär der Handelskammer;
  • 1896-1900 Kollegialhilfsarbeiter und seit 1899 Regierungsassessor bei der Versicherungsanstalt Württemberg;
  • 1901-07 Oberamtmann Weinsberg;
  • 1907-14 Oberamtmann Tübingen mit Titel und Rang Regierungsrat.
  • Sonstiges: 1909 Ehrenritter Johanniterorden; 1910 Ritterkreuz 1. Kl. Friedrichsorden ; 1911 Ritterkreuz 1. Kl. braunschweig. Orden Heinrichs des Löwen.
  
 

Ehemalige Landräte

Eine Übersicht aller bisherigen Landräte des Landkreises Tübingen von 1809 bis heute

Geschichtszüge

Bereits in 4. Auflage erschien 2006 das Buch "Geschichtszüge. Zwischen Schönbuch, Gäu und Alb: Der Landkreis Tübingen". Der Landkreis Tübingen hat dieses Buch erstmals 2002 herausgegeben. Der Hauptautor und Kreisarchivar Dr. Wolfgang Sannwald führt darin kurzweilig an die wesentlichen historischen Strukturen im Kreisgebiet heran. Das Buch erschließt in Text und Bild eine Fülle von Ausflugszielen im Landkreis Tübingen, an denen Geschichte zum Vorschein kommt. Es ist zum Preis von 24,90 € beim Schwäbischen Tagblatt und im Buchhandel erhältlich. Auf dieser Seite bieten wir Ihnen Auszüge aus diesem Buch.