1973-1989: Gfrörer, Wilhelm

Geboren am 18.12.1925 in Sindelfingen; gestorben am 26.05.1994 in Tübingen. Ausbildung: 1948-52 Studium der Rechtswissenschaften; 1953-56 Ausbildung für den höheren Verwaltungsdienst; 1954 Dr. iur.

Berufliche Tätigkeiten:

  • 1956 -58 Assessor Landratsamt Calw;
  • 1959 - 61 Regierungsrat Regierungspräsidium Tübingen;
  • 1961-72 Erster Landesbeamter Landratsamt Mergentheim, nach der Verwaltungsreform kommissarischer Erster Landesbeamter Tauberkreis;
  • 1973 -89 Landrat des Landkreises Tübingen. Sonstiges: Vorsitzender des Verwaltungsrats und des Kreditausschusses der Kreissparkasse Tübingen;
  • Vorsitzender der Verbandsversammlung und des Zweckverbands Abfallverwertung Reutlingen/Tübingen seit Nov. 1977;
  • Vorsitzender der Gesellschaftsversammlung und des Aufsichtsrats der Kreisbaugesellschaft Tübingen mbh;
  • 1981 -84 Gesamtvorsitzender der Gebietsgemeinschaft Schwäbische Alb;
  • 1985 Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. (WS)
  
 

Ehemalige Landräte

Eine Übersicht aller bisherigen Landräte des Landkreises Tübingen von 1809 bis heute

Geschichtszüge

Bereits in 4. Auflage erschien 2006 das Buch "Geschichtszüge. Zwischen Schönbuch, Gäu und Alb: Der Landkreis Tübingen". Der Landkreis Tübingen hat dieses Buch erstmals 2002 herausgegeben. Der Hauptautor und Kreisarchivar Dr. Wolfgang Sannwald führt darin kurzweilig an die wesentlichen historischen Strukturen im Kreisgebiet heran. Das Buch erschließt in Text und Bild eine Fülle von Ausflugszielen im Landkreis Tübingen, an denen Geschichte zum Vorschein kommt. Es ist zum Preis von 24,90 € beim Schwäbischen Tagblatt und im Buchhandel erhältlich. Auf dieser Seite bieten wir Ihnen Auszüge aus diesem Buch.