1894-1907: Preu, Richard Julius

Geboren am 13.12.1837 in Kirchheim unter Teck; gestorben am 28.04.1910 in Stuttgart; Vater: Hofrat. Ausbildung: 1858-60 Studium der Regiminalwissenschaft in Tübingen; 1859 Militärdienst als Leutnant; 1860 und 1862 Dienstprüfungen.

Berufliche Tätigkeiten:

  • 3. Febr. 1866 definitiver Oberamtsaktuar Oberamt Nürtingen;
  • Herbst 1866 bis Ende 1870 Polizeikommissar der Stadt Stuttgart, dann bis 1872 Hilfsarbeiter bei der Stadtdirektion Stuttgart;
  • 1872-75 Amtmann Oberamt Künzelsau und Kollegialhilfsarbeiter der Regierung des Jagstkreises in Ellwangen;
  • 1876-81 Oberamtmann Aalen;
  • 1881-94 Oberamtmann Gmünd, seit 1889 mit Titel Regierungsrat; )
  • 1894-1907 Oberamtmann Tübingen, seit 1906 mit Titel Oberregierungsrat;
  • 1907 Ruhestand. Sonstiges: Ritterkreuz 1. Kl. Friedrichsorden;
  • 1899 Ritterkreuz und 1907 Ehrenkreuz Orden der württ. Krone;
  • 1907 Karl-Olga-Medaille in Silber. (WS)
  
 

Ehemalige Landräte

Eine Übersicht aller bisherigen Landräte des Landkreises Tübingen von 1809 bis heute

Geschichtszüge

Bereits in 4. Auflage erschien 2006 das Buch "Geschichtszüge. Zwischen Schönbuch, Gäu und Alb: Der Landkreis Tübingen". Der Landkreis Tübingen hat dieses Buch erstmals 2002 herausgegeben. Der Hauptautor und Kreisarchivar Dr. Wolfgang Sannwald führt darin kurzweilig an die wesentlichen historischen Strukturen im Kreisgebiet heran. Das Buch erschließt in Text und Bild eine Fülle von Ausflugszielen im Landkreis Tübingen, an denen Geschichte zum Vorschein kommt. Es ist zum Preis von 24,90 € beim Schwäbischen Tagblatt und im Buchhandel erhältlich. Auf dieser Seite bieten wir Ihnen Auszüge aus diesem Buch.