1810-1813: Mieg, Johann Friedrich Ludwig von

geboren 18.11.1773 in Ludwigsburg; gestorben 06.05.1822 in Reutlingen; evangelisch; Vater: Prälat und Superintendent in Maulbronn. 1787-94 Studium der Philosophie und Rechtswissenschaft an der Hohen Karlsschule Stuttgart so­wie achtmonatiges Praktikum am Reichs­kammergericht Wetzlar.

Berufliche Tätigkeiten:

  • 1794 Kanzleiadvokat;
  • 1798 -1803 Sekre­tär beim Regierungsrat in Stuttgart, bis 1802 als Praktikant ohne Besoldung; 1803 Oberamtmann in Aalen; 1803-06 Hofge­richtsassessor in Rottweil;
  • 1806 -09 Sekretär beim Ministerium des Innern in Stuttgart mit dem Charakter eines Regierungsrats, seit 1808 mit dem Rang Oberregierungsrat;
  • 1809 -10 Oberamtmann Heidenheim;
  • 1810 -13 Oberamtmann Tübingen;
  • 1813 -22 Oberamtmann Ludwigsburg
  • Sonstiges: 1812 Ritter, Zivilverdienstorden.
  
 

Ehemalige Landräte

Eine Übersicht aller bisherigen Landräte des Landkreises Tübingen von 1809 bis heute

Geschichtszüge

Bereits in 4. Auflage erschien 2006 das Buch "Geschichtszüge. Zwischen Schönbuch, Gäu und Alb: Der Landkreis Tübingen". Der Landkreis Tübingen hat dieses Buch erstmals 2002 herausgegeben. Der Hauptautor und Kreisarchivar Dr. Wolfgang Sannwald führt darin kurzweilig an die wesentlichen historischen Strukturen im Kreisgebiet heran. Das Buch erschließt in Text und Bild eine Fülle von Ausflugszielen im Landkreis Tübingen, an denen Geschichte zum Vorschein kommt. Es ist zum Preis von 24,90 € beim Schwäbischen Tagblatt und im Buchhandel erhältlich. Auf dieser Seite bieten wir Ihnen Auszüge aus diesem Buch.