Landrat Joachim Walter zum dritten Mal als Präsident des Landkreistags bestätigt

Logo mit drei Halbkreisbögen und einem angeschnittenen Quadrat, Beschriftung "Landkreistag Baden-Württemberg"

Fellbach. Die Landkreisversammlung hat heute einstimmig den Landrat des Landkreises Tübingen, Joachim Walter, in seinem Amt als Präsident des Landkreistags Baden-Württemberg bestätigt. Landrat Walter hatte am 23. Juli 2013 die Nachfolge von Landrat Helmut M. Jahn (Hohenlohekreis, Künzelsau) angetreten und war am 13. Oktober 2014 sowie am 8. Oktober 2018 von der Landkreisversammlung erneut für jeweils vier Jahre gewählt worden.

Als Präsident ist der Tübinger Landrat Vorsitzender der Landkreisversammlung, der Landrätekonferenz und des Präsidiums und vertritt den Landkreistag Baden-Württemberg gegenüber dem Landtag und der Landesregierung in Angelegenheiten von grundsätzlicher verbandspolitischer Bedeutung. Seit 2014 ist er zudem Vizepräsident des Deutschen Landkreistags. Der Deutsche Landkreistag vertritt als einer von drei kommunalen Spitzenverbänden die Interessen der 294 deutschen Landkreise auf Bundesebene.

Einstimmig in ihrem Amt bestätigt wurden auch die drei Vizepräsidenten des Landkreistags Baden-Württemberg, nämlich Landrat Heinz Eininger (Landkreis Esslingen), Landrat Dr. Achim Brötel (Neckar-Odenwaldkreis, Mosbach) und Landrat Dr. Wolf-Rüdiger Michel (Landkreis Rottweil).

Ebenfalls gewählt wurden die 13 weiteren Mitglieder des Präsidiums. Neu ins Präsidium eingerückt ist die Sigmaringer Landrätin Stefanie Bürkle.

  
 

Landkreis Tübingen

Aktuelle Meldungen

Die Inhalte der Aktuellen Meldungen basieren auf einer Auswahl der offiziellen Pressemitteilungen des Landratsamts. Sie informieren unter anderem über wichtige Beschlüsse des Kreistags und Aktivitäten und Veranstaltungen aus allen Aufgabenbereichen der Landkreisverwaltung sowie deren Kooperationspartnern im öffentlichen und privaten Bereich.