Jugendguides
Jugendguides sind Jugendliche und junge Erwachsene, die Gruppen in Gedenkstätten begleiten oder Stadtführungen zu einzelnen Aspekten des Nationalsozialismus, speziell zu NS-Verbrechen vor Ort durchführen.
Dabei vermitteln sie nicht nur Wissen, sondern möchten durch ihre persönliche Motivation besonders Gleichaltrige dazu anregen, sich selbst mit der Geschichte und den Verbrechen des Nationalsozialismus in der Region und deren Relevanz für die Gegenwart auseinander zu setzen.
Seit 2012 qualifizierten der Landkreis Tübingen und seine Partner über 50 Jugendguides in Seminaren und Workshops von insgesamt etwa 40 Stunden Dauer.