Landkreis Tübingen
Landkreisporträt
Zwischen Naturerlebnis und Zukunftstechnologie
Der Landkreis Tübingen mit seinen Menschen lädt in seine Mitte ein.
Der Landkreis Tübingen bezaubert mit wunderschönen Landschaften: dazu gehören die Berge an der Trauflinie der Schwäbischen Alb, die Flusstäler von Neckar, Steinlach und Ammer, die Waldgebiete des Rammert und des Naturparks Schönbuch, die Hochflächen mit ihren weiten Ausblicken, die Streuobstwiesen und Weinberge.
Die historischen Städte und Ortschaften erkunden, regionale Produkte kennenlernen, schwäbische und internationale Küche genießen, ins Kulturleben eintauchen, wandern, radfahren und durch die artenreiche Natur streifen: im Landkreis liegen die unerschöpflichen Möglichkeiten sozusagen vor der Haustüre.
Rund 230.000 Menschen leben im Landkreis Tübingen. 15 Kommunen, darunter drei große Kreisstädte, bilden den Landkreis Tübingen. Wissenschaft und innovative Wirtschaftsbetriebe, die touristischen Ziele und Naturschätze und die hohe Lebensqualität tragen den Ruf aus dem Landkreis in die Welt.
Die Landes-Universität, eine der ältesten europäischen Universitätsgründungen, zählt heute zu den elf deutschen Exzellenz-Universitäten.
Weltweit tätige Unternehmen unter anderem der Maschinen-, Medizin-, Technik- und Mode-Branche haben ihren Hauptsitz im Landkreis. Die zahlreichen größeren und kleineren Betriebe der Industrie und des Handwerks und der Bereich der Dienstleistungen tragen die breit aufgestellte Wirtschaft im Landkreis. Die Gesundheits-Versorgung ist dabei einer der beschäftigungsstarken Standortfaktoren.
Zum Wissenstransfer aus der Universität in die Wirtschaft zählen Gründungen der Bio- und Medizin-Technologie sowie im Bereich der Künstlichen Intelligenz.
Das Wildpferdchen ist im Museum zu sehen, die kleine Skulptur ist einer der Stars im UNESCO-Weltkulturerbe und gehört mit rund 32.000 Jahren zu den ältesten Kunstwerken der Menschheit.
Weitere Informationen
- Landratsamt Tübingen
Dienstleistungen und Kontakte, Video "Wozu braucht man eigentlich ein Landratsamt?" - Städte und Gemeinden
- fruechtetrauf-bw.de
Tourismus im Landkreis Tübingen - "Blühender Kreis Tübingen"
Aktionsplan und Mitmach-Kampagne - Streuobstbau im Landkreis Tübingen
- Unterwegs im Landkreis Tübingen, (Magazinbeitrag 2010)