„Blühender Kreis Tübingen“
Aktionsplan und Mitmach-Kampagne
Der Aktionsplan „Blühender Kreis Tübingen“ hat zum Ziel, Ökosysteme als Lebensgrundlage für die heimische Fauna und Flora zu erhalten und weiterzuentwickeln, strukturverarmte Flächen – vor allem Hausgärten – aufzuwerten und Biotope stärker zu vernetzen.
Die Abteilung Landwirtschaft im Landratsamt Tübingen hat einen für zunächst fünf Jahre angelegten Maßnahmenplan erarbeitet, der mit verschiedenen Aktionen zur Erreichung des gesetzten Ziels beitragen und die Bevölkerung für die Erhaltung der Biodiversität sensibilisieren und zum Mitmachen animieren soll. Jede und jeder kann einen Beitrag zum Erhalt unserer Ökosysteme leisten. So kann beispielsweise die Bepflanzung von Balkonkästen nicht nur für ein schönes Ambiente sorgen, sondern gleichzeitig Lebensraum und Nahrung für Wildbienen sein.
Der Plan sieht einen jährlichen Themenschwerpunkt vor, welcher neben der Gesamtbevölkerung spezielle Bereiche oder Zielgruppen in den Blick nimmt, so zum Beispiel Kinder und Jugendliche, Kommunen, Landwirtschaftliche Betriebe und Streuobstbewirtschafter sowie Unternehmen.
Der Schwerpunkt liegt für 2022 auf den Landkreisflächen. Kreiseigene Schulen und Verkehrswege stehen im Fokus.
Hier wird immer wieder über die neuesten Aktionen berichtet.
- Verfolgen Sie die Aktionen auch über die Facebookseite des LRA Tübingen!