Ausbildung und Duales Studium
praxisnah – vielseitig
Du willst was mit Zukunft?
»...dann komm zu uns ins Landratsamt Tübingen – vielfältiger kann Ausbildung kaum sein«
(sagen unsere Auszubildenden)
Wir suchen Dich!
Du bist auf der Suche nach einer Ausbildung oder einem Studium, die Deinen persönlichen Interessen entsprechen und vielseitig sind? Dann bist Du beim Landratsamt Tübingen genau richtig.
Starte mit uns in das Berufsleben! Der Landkreis Tübingen bietet erstklassige Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität. Beste Voraussetzungen für eine berufliche Karriere in unserem modernen und dienstleistungsorientierten Landratsamt mit einem vielseitigen Aufgabenbereich.
Ausbildung
Wir von der Landkreisverwaltung nehmen täglich eine Menge unterschiedlicher Aufgaben für das Gemeinwohl wahr.
Mit einer Ausbildung bei uns lernst Du mit viel Praxisbezug all unsere Bereiche kennen.
Ob Berufe in der Verwaltung, im IT-Bereich und mehr: ein breit gefächertes Angebot steht zur Verfügung.
- Verwaltungsfachangestellte:r (2,115 MiB)
- Verwaltungswirt:in (2,071 MiB)
- Kauffrau:mann für Büromanagement (2,069 MiB)
- Fachinformatiker:in (2,134 MiB)
- Straßenwärter:in (2,113 MiB)
- Vermessungstechniker:in (2,103 MiB)
Bewirb Dich jetzt:
Duales Studium
Du willst das Studierendendasein genießen aber gleichzeitig praktisches Wissen erlernen und noch Geld verdienen? Dann ist ein Duales Studium genau das richtige für Dich!
In Kooperation mit den Dualen Hochschulen Baden-Württemberg bietet das Landratsamt eine breite Palette an Studiengängen an.
- Gehobener Verwaltungsdienst – Public Management – Bachelor of Arts (m/w/d) (1,825 MiB)
- Sozialwesen – Bachelor of Arts (m/w/d) (1,921 MiB)
- BWL-Tourismus – Bachelor of Arts [Destinations- und Kurortemanagement] (m/w/d) (2,079 MiB)
- Wirtschaftsinformatik – Bachelor of Science (m/w/d) (1,992 MiB)
- Digitales Verwaltungsmanagement (m/w/d) (1,994 MiB)
Bewirb Dich jetzt:
Du willst es genau wissen? Überzeug Dich selbst!
Vielfältige Ausbildung
Hoher Praxisbezug
Die Ausbildungen bieten durch die praktische blockweise Ausbildung im Landratsamt im Wechsel mit der Berufsschule einen hohen Praxisbezug. Auch die Dualen Studiengänge ermöglichen aufgrund der abwechselnden Theorie- und Praxisphasen vielfältige Lehr- und Lernmethoden und praxisnahe Bildungsinhalte. Die umfassende Praxiserfahrung verhilft zu einem leichteren Einstieg in das Berufsleben.
Projekte und Exkursionen
Auslandspraktika
Die Auszubildenden haben die Möglichkeit, über das Austauschprogramm „Erasmus+“ für vier Wochen ein Auslandspraktikum in Europa zu absolvieren. Auszubildende werden so in ihren persönlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt und bringen wichtige fachliche Impulse aus dem Auslandspraktikum für die Arbeit im Landkreis zurück.
Vergütung während der Ausbildung / des Studiums
Alle Ausbildungen und Dualen Studiengänge im Landratsamt Tübingen richten sich nach dem Tarifvertrag des TVAöD. Das Landratsamt steuert darüber hinaus einen Zuschuss zum Jobticket bei und erstattet den Studierenden die anfallenden Gebühren und Beiträge der Dualen Hochschule.
- Vergütungen Ausbildung und Duales Studium (514,6 KiB)
Modernes Verwaltungsgebäude
Personalentwicklung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Life & Work – Leben im Landkreis Tübingen
Stimmen der Auszubildenden
Die Ausbildung ist wirklich vielfältig
»Während meiner Ausbildung im Landratsamt Tübingen bin ich in unterschiedlichsten Abteilungen eingesetzt. Dadurch habe ich erfahren, wie vielfältig die Aufgaben in der öffentlichen Verwaltung sein können.«
Gute Kollegialität
»Wirklich toll ist das Arbeiten in einer modernen Verwaltung mit netten Kollegen und Kolleginnen.«
Schnell in die Eigenverantwortung
»Dank der vielen Projekte dürfen wir bereits frühzeitig in der Ausbildung eigenverantwortlich im Team Aufgaben lösen.«
Fakten zum Landratsamt
Wir bieten Dir einen attraktiven Ausbildungsplatz oder Studienplatz in einer modernen Kreisverwaltung mit wertschätzender Unternehmenskultur, Chancengleichheit und vielen verschiedenen Entwicklungsmöglichkeiten.
Abteilungen und Organisation
- Organigramm Landratsamt Tübingen (32,4 KiB)
Video: Wozu braucht man eigentlich ein Landratsamt?"
Video: »Wozu braucht man eigentlich ein Landratsamt?"«
»Braucht man das oder kann das weg?«
Video, Link zu youtube.com – "Wozu braucht man eigentlich ein Landratsamt?
www.wozu-landratsamt.de
Link zu youtube.com (Video 09:21, Landkreistag Baden-Württemberg)