Bauen im Außenbereich (Naturschutz)

1. Baugenehmigungpflichtige Vorhaben

Grundsätzlich sind nur privilegierte Vorhaben nach § 35 Abs. 1 BauGB im Außenbereich zulässig. Im Regelfall handelt es sich um landwirtschaftliche Vorhaben, zu deren Beurteilung folgende Angaben erforderlich sind:

Bauen im Außenbereich

Für nicht landwirtschaftliche Vorhaben sind dem Bauantrag folgende Angaben beizufügen:

Anlage I Umweltbezogene Angaben zu Bauvorhaben im Außenbereich (31,2 KiB)

Im Außenbereich legen wir Wert auf eine naturgemäße Bauweise, also auf eine sägeraue Holzverschalung oder sägeraue Blockbohlen. Aus folgenden Gründen:

Holzverschalung Außenbereich (36,4 KiB)

2. Eingrünung

Bei Gehölzpflanzungen und bei der Ansaat bitte folgende Empfehlungen beachten:

Hinweise zur Eingrünung baulicher Anlagen (456,8 KiB)

3. Gerätehütte und sonstige Kleinbauten

Die Errichtung einer Gerätehütte mit nicht mehr als 20 m³ umbautem Raum ist nach § 50 Abs. 1, Anhang Nr. 1 LBO genehmigungsfrei. Rechtlich ist eine solche Hütte nicht zu beanstanden, wenn sie bestimmte Anforderungen erfüllt (siehe Merkblatt).

Die Errichtung von Gerätehütten innerhalb von Landschaftsschutzgebieten ist dagegen erlaubnispflichtig. Diese Erlaubnis ist beim Landratsamt Tübingen formlos zu beantragen. Dem Antrag ist ein Kartenausschnitt mit Standortmarkierung und eine einfache Planskizze (Querschnitt, Außenansicht) der Gerätehütte beizufügen. Voranfragen zu dem Bauvorhaben können auch (fern)mündlich gestellt werden.

Detaillierte Informationen über die Bedingungen für die erlaubnisfreie Errichtung einer Gerätehütte im Außenbereich außerhalb von Schutzgebieten sind für Sie in einem PDF-Dokument zusammengestellt, das Sie über folgenden Link aufrufen können:

Merkblatt Gerätehütte im Außenbereich (90,7 KiB)

Für Kleinbauten im Außenbereich gelten folgende naturschutz- und baurechtliche Anforderungen:

Merkblatt Kleinbauten im Außenbereich (173,8 KiB)

  
 

Recht und Naturschutz

Aufgabengebiet

Naturschutz

Aufgabenbereich

Bauen im Außenbereich

Kontakt und Sprechzeiten

Alle Büros des Aufgabenbereichs befinden sich im Gebäude Wilhelm-Keil-Str. 50, 72072 Tübingen.

Lage/Anfahrt

Allgemeine Sprechzeiten

Mo.-Fr. 08:00-12:00 Uhr

Ansprechpartner

Hier finden Sie eine Übersicht aller Ansprechpartner