Fortführung Liegenschaftskataster
Das Liegenschaftskataster beinhaltet neben der Liegenschaftskarte, in der alle Flurstücke in ihrer Lage und Form beschrieben sind zusätzlich auch beschreibende Angaben wie Flächengröße, Lagebezeichnung, Nutzung, gesetzliche Klassifizierung oder Angaben zu Gebäuden. Im Liegenschaftskataster ist die genaue Lage jedes einzelnen Grenzpunktes nachgewiesen. Eigentümerangaben werden vom Grundbuchamt mitgeteilt und nachrichtlich geführt. All diese Daten bilden die Geobasisdaten des Liegenschaftskatasters und sind in digitaler Form im amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS) redundanzfrei gespeichert.
Durch Übernahme der Ergebnisse neuer Liegenschaftsvermessungen und durch Katasterberichtigungsunterlagen anderer Stellen werden die Geobasisdaten des Liegenschaftskatasters laufend aktualisiert. Grenzstreitigkeiten sind daher trotz enger Parzellierung und teilweise hoher Bodenwerte sehr selten.
Weitere Informationen der Abteilung 42 Vermessung und Flurneuordnung