Kreisökologie
Die Kreisökologin hat Querschnittsaufgaben: sie bildet das naturwissenschaftliche Rückgrat der Naturschutzbehörde, vertieft die fachliche Beratung der Naturschutzbeauftragten in schwierigen Fällen, begleitet die Ausweisung von Schutzgebieten und des europaweiten Schutzgebietsnetzes NATURA 2000, informiert Ratsuchende zu allerlei Fragen des Biotop- und Artenschutzes und ist in landwirtschaftlichen Förderprogrammen beteiligt.