Obst- und Gartenbauberatung
Die Fachberater beraten Sie bei allen Grünfragen. Sie informieren zum Thema Obstanbau und Garten, geben Auskunft zur Sortenwahl, Bodenpflege, Düngung und Pflanzenschutz. Durch vielfältige Aktionen werden die landschaftsprägenden Streuobstwiesen gefördert.
Sie bieten Fachvorträge, Kurse zum Obstbaumschnitt und zur Obstbaumpflege, Ziergehölzschnittkurse sowie die Ausbildung zum Fachwart für Obst und Garten an und führen Wertermittlungen durch.
Streuobstbau, Obst und Garten
Informationen unter anderem zu den Themen Streuobst im Landkreis Tübingen, Schwäbisches Streuobstparadies, Fachwartausbildung, Obst und Garten, Wertermittlung bei Gehölzen- und Schnittkurse der Obst- und Gartenbauvereine haben wir für Sie auf weiteren Internetseiten oder in Merkblättern zusammengestellt:
- Förderprogramm „Schnitt von Streuobstbäumen“
- Informationen von VIELFALT im Landkreis Tübingen e.V. – Liste der Baumpfleger und Obstannahmestelle, Mostereien und Brennereien im Landkreis Tübingen
- Streuobstbau im Landkreis Tübingen
- Erhalt von Streuobstwiesen
- Schwäbisches Streuobstparadies
- Streuobstwiesen-Börse
- Streuobst-Unterricht für Grundschulen
in Zusammenarbeit mit Streuobst-Pädagogen - Ausbildung zum Fachwart für Obst und Garten
- Ausbildung zur/zum Streuobst-Pädagogin/-en
- Merkblätter zum Thema Obst und Garten
- Wertermittlung von Gehölzen
- Schnittkurse und Veranstaltungen
- Obst- und Gartenbauvereine (OGV) im Landkreis Tübingen
- Fachwartevereinigung im Landkreis Tübingen
- Fachinformationen im Internet
Weitere Informationen
- Abteilung Landwirtschaft
Übersichtsseite