Sachgebiet Tourismus
Die Tourismusförderung ist in Kooperation mit den Kommunen für den Auf- und Ausbau der touristischen Infrastruktur, die Initiierung und Umsetzung touristischer Projekte sowie die touristische Vermarktung des Landkreises zuständig. Zudem vertritt die Tourismusförderung den Landkreis in zahlreichen Netzwerken und touristischen Gremien und sorgt damit für eine bessere Sichtbarkeit der touristischen Aktivitäten im Kreis Tübingen. Ziel ist die Erhöhung des Bekanntheitsgrades als Freizeit- und Urlaubsregion und die nachhaltige Steigerung der Übernachtungszahlen im Kreis Tübingen.
Tourismus: Erlebnisgenuss am Früchtetrauf
Zwischen Schönbuch im Norden und Albtrauf im Süden, geprägt von Neckar, Ammer und Steinlach, liegt der Früchtetrauf. Rund um die Städte Tübingen, Rottenburg und Mössingen prägen waldige Höhen, steile Weinberge und duftende Streuobstwiesen die Region. Zahlreiche kleine Museen, das Kloster Bebenhausen und internationale Highlights laden zum Entdecken der Geschichte ein. Für Aktivurlauber bieten zahlreiche Rad- und Wandermöglichkeiten, die Mountainbiketrails im Schönbuch, die SUPs und Stocherkähne auf dem Neckar und die zahlreichen Golfplätze eine Vielzahl an Angeboten!
Über das touristische Angebot im Landkreis Tübingen informieren wir Sie gerne auf unserer Website:
www.fruechtetrauf-bw.de