Kreisschulen

Berufliche Schulen und Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ)

Der Landkreis ist Schulträger von vier beruflichen Schulen und zwei Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren. Die Standorte befinden sich in Tübingen und Rottenburg.

Als Schulträger ist der Landkreis verantwortlich für die Unterhaltung der Schulgebäude, die Ausstattung der Schulen mit Lehr- und Lernmitteln und das nicht zum Lehrkörper gehörende Personal. Schulbau- und Schulentwicklungsplanung gehören ebenso zu seinen Aufgaben wie die Einrichtung neuer Schularten.

Auch die Organisation der Schülerbeförderung gehört in den Zuständigkeitsbereich des Landkreises.

Übersicht Kreisschulen

Weitere Informationen

Vier stilisierte mehreckige abgerundete Symbole, Schriftzug "Berufliche Schulen Kreis Tübingen "

Infomaterial, Download

Junge Frau in Arbeitskleidung an einer Maschine, Beschriftung "Schulen Landkreis Tübingen"

Broschüre Schulen Landkreis Tübingen
Broschüre als ePaper (mit Download-Möglichkeit als pdf-Dokument) 

Titelblatt mit Beschriftung "mein Ausbildungsatlas Landkreis Tübingen" und grafischem Muster

Broschüre Ausbildungsatlas Landkreis Tübingen
Broschüre als ePaper

Übergang Schule-Beruf BW – Modellregion Tübingen

  
 

Abteilung Kreisschulen und Liegenschaften

Aufgabenbereich

Schulträgerschaft

Allgemeiner Kontakt

Landratsamt Tübingen
Abteilung Kreisschulen und Liegenschaften
Schulträgerschaft
Wilhelm-Keil-Straße 50
72072 Tübingen

Lage/Anfahrt

Die Büros des Sachgebiets befinden sich im Bauteil D des Landratsamts.

Ansprechpersonen

Schülerbeförderung Sonderpädagogische Schulen und Berufliche Schulen

Frau Welz
Mail: schuleundsport@kreis-tuebingen.de
Tel.: 07071 207-1214

Sachgebietsleitung

Frau Meyer
Mail: schuleundsport@kreis-tuebingen.de
Tel.: 07071 207-1211