Informationen zum Stamm- und Industrieholz
Aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung werden im Kommunalwald jährlich zwischen 50.000 und 60.000 Festmeter Holz geerntet und verkauft.
Der größte Anteil wird als Stammholz an Sägewerke verkauft. Diese stellen aus dem Holz wertvolle Produkte wie Bauholz, Parkett, Hobelware usw. her.
Besonders schönes und wertvolles Stammholz wird bei einem Meistgebotstermin im Frühjahr versteigert. Diese Stämme werden von den Sägewerken zu hochwertigen Produkten wie Furniere, Möbel, Weinfässer etc. verarbeitet.
Das restliche Holz wird als sogenanntes Industrieholz verkauft und zu Spanplatten, Papier und Verpackungsmaterial oder zu Energieholz (Pellets, Hackschnitzel) weiterverarbeitet.