Landkreis Tübingen mit dem „Früchtetrauf“ auf der CMT

Logo von Früchtetrauf. Logo stellt den symbolischen Früchtetrauf Apfel sowie die Hintergrundfarben hellblau und hellgrün dar.

Nach der pandemiebedingten Pause 2021 und 2022 präsentiert sich der Landkreis Tübingen dieses Jahr wieder auf der CMT, der weltweit größten Messe für Tourismus und Freizeit in Stuttgart.

Besucherinnen und Besucher finden den Messestand des Landkreises Tübingen in diesem Jahr auf der „Fahrrad- und Wanderreisen“ – Messe, die vom 14.-16. Januar in Halle 9 stattfindet. Hier präsentiert der „Früchtetrauf“ insbesondere sein vielfältiges Angebot an Rad- und Wanderwegen. Auf 11 Themenrundtouren können Fahrradbegeisterte den Landkreis unter verschiedenen Gesichtspunkten erkunden. Neben der „Burgen- und Schlösser-Tour“ sind Literatur, Kulinarik und Streuobstwiesen Themen der Radrunden. Auch für den Wanderurlaub hält der Landkreis Tübingen ein attraktives Angebot bereit: Auf zehn Premiumwegen in ganz verschiedenen Schwierigkeitsgraden lassen sich der Schönbuch, die Weinberge und Streuobstwiesen der Region erkunden. Die naturbelassenen Pfade eröffnen viele weite Ausblicke über das Ammer- und Neckartal und Schautafeln informieren über Themenschwerpunkte wie Streuobst und Naturschutz. Barrierearme Spazierwege ergänzen das Angebot für mobilitätseingeschränkte Menschen.

Gerade die touristischen Aktivitäten im Freien haben während der Pandemie einen deutlichen Aufschwung erfahren. Dass das diesbezügliche Angebot des Landkreises Tübingen gerade auch während der Corona-Pandemie gut ankam, zeigt sich beispielsweise an der gestiegenen Zahl an Übernachtungen, die im Jahr 2021 mit einem Zuwachs von 19,1% deutlich über dem Landesdurchschnitt von 4,1% lagen. Auch die bisher vorliegenden Daten für Januar bis Oktober 2022 bestätigen diesen Trend mit einem Anstieg der Übernachtungszahlen von 57,9% im Vergleich zur Vorjahresperiode. So wurden bereits im August 2022 die Übernachtungszahlen des gesamten Jahres 2021 erreicht.

Als Beitrag zur touristischen Entwicklung in der Region hat der Landkreis Tübingen im vergangenen Jahr die Neuausschilderung des Grundwanderwegenetzes vorgenommen. Wandernde können nun nach dem einheitlichen Standard des Schwäbischen Albvereins den Landkreis erkunden, örtlichen Rundwegen folgen und sich an den neuen Portaltafeln zu den Premium-Wegen informieren.

Informationen findet man auf der Homepage von Früchtetrauf.

  
 

Landkreis Tübingen

Aktuelle Meldungen

Die Inhalte der Aktuellen Meldungen basieren auf einer Auswahl der offiziellen Pressemitteilungen des Landratsamts. Sie informieren unter anderem über wichtige Beschlüsse des Kreistags und Aktivitäten und Veranstaltungen aus allen Aufgabenbereichen der Landkreisverwaltung sowie deren Kooperationspartnern im öffentlichen und privaten Bereich.