KreisBonusCard
Die KreisBonusCard gilt im gesamten Landkreis Tübingen. Sie erhalten Vergünstigungen bei vielen Einrichtungen der Städte und Gemeinden (z.B. Schwimmbäder). Auch zahlreiche Vereine und andere Organisationen nehmen teil (z.B. vergünstigter Mitgliedbeitrag).
Aktuelles - Vergünstigungen im Nahverkehr
Zu Beginn des neuen Schuljahres möchten wir auf folgende Möglichkeiten zur vergünstigten Nutzung des Nahverkehrs hinweisen:
Schülerinnen und Schüler die Sozialleistungen erhalten und zum Besuch der Schule auf die Schülerbeförderung angewiesen sind, können die Übernahme der Kosten ihrer Schülermonatskarte im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepaketes beantragen.
Nähere Informationen und Antragsformular:
Bildung und Teilhabe
Inhaberinnen und Inhaber der KreisBonusCard mit Wohnsitz in Tübingen, können ermäßigte Tickets (Bonus-4er-Karten Erwachsene oder Kind, Bonus-Monatskarte-Erwachsene und Bonus-Schülermonatskarte) bei bestimmten Verkaufsstellen des Unternehmens TüBus erwerben. Dieses Angebot gilt nur im Stadttarif Tübingen. Die Bonus-Schülermonatskarte kann nur erworben werden, wenn kein Anspruch auf Kostenübernahme der Schülerbeförderung im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepaketes besteht und dies durch einen Ablehnungsbescheid nachgewiesen wird. Der Ablehnungsbescheid darf nicht älter als ein Jahr sein. Es gelten die Sonderregelungen für den Stadttarif Tübingen der Naldo-Tarifbestimmungen.
Nähere Informationen zu den Tickets:
Downloads:
Stadtverkehr Tübingen (TüBus) - Tickets mit der KreisBonusCard (90,6 KiB)
Deutsch
Інформація про доступні квитки, які можна придбати в TüBus при наявності KreisBonusCard (257,7 KiB)
Information about TüBus tickets with KreisBonusCard (251 KiB)
English
Inhaberinnen und Inhaber der KreisBonusCard mit Wohnsitz in Rottenburg, können ermäßigte Tickets (Bonus-Einzelfahrschein Kind, Bonus-Schülermonatskarte und Bonus-Abo 25 bei 12-mtl. Zahlweise) für den Stadttarif Rottenburg erwerben. Es gelten die Sonderregelungen für den Stadttarif Rottenburg der Naldo-Tarifbestimmungen.
Nähere Informationen:
Stadtverkehr Rottenburg
Angebote der KreisBonusCard
Allgemeine Informationen zur den Angeboten der KreisBonusCard erhalten Sie auch über ihre örtliche Verwaltung.
Wir helfen Ihnen ebenfalls gerne weiter. Einen Überblick zu den uns bekannten Leistungen finden Sie in der neuen Broschüre zur KreisBonusCard.
Infomaterial, Download
Broschüre KreisBonusCard (3,311 MiB)
Merkblatt KreisBonusCard (86,7 KiB)
Deutsch und Englisch
Merkblatt KreisBonusCard (104 KiB)
Deutsch-Ukrainisch
Wie erhalte ich die KreisBonusCard?
Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises erhalten die KreisBonusCard auf Antrag beim Landratsamt Tübingen, wenn sie
- Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II,
- laufende Leistungen nach dem 3. und 4. Kapitel des Sozialgesetzbuchs XII,
- Wohngeld nach dem Wohngeldgesetz oder
- Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten oder
- mit Kindern zusammenleben, die Kinderzuschlag erhalten.
Das Antragsformular ist im Bürgerbüro, bei der Abteilung Soziales des Landratsamts, beim Jobcenter Tübingen sowie in allen Rathäusern der Gemeinden erhältlich. Es steht auch online zum Ausdruck zur Verfügung:
KreisBonusCard (kreisweit): Antragsformular (69,2 KiB)
Заява на отримання бонусної карти KreisBonusCard (179,8 KiB)
Merkblatt KreisBonusCard (86,7 KiB)
Deutsch und Englisch
Wie lange ist die Karte gültig?
Die KreisBonusCard wird in zwei Varianten herausgeben. Es gibt eine Karte für Erwachsene und eine Karte für Kinder und Jugendliche, die sogenannte KreisBonusCard Junior. Die Karten sind ab Ausstellungsmonat jeweils ein Jahr gültig.
Kann ich eine KreisBonusCard bekommen, ohne Sozialleistungen zu beziehen?
Ergänzend zur regulären KreisBonusCard können Einwohner*innen der Städte Tübingen und Rottenburg, deren Einkommen knapp über der Grenze für den Bezug von Sozialleistungen liegt, die KreisBonusCard extra erhalten.
Weitere Informationen hierzu erhalten Sie im Flyer zur KreisBonusCard extra oder über die entsprechenden Internetseiten der Städte Tübingen und Rottenburg:
Informationen für Anbieter:innen von KreisBonusCard-Vergünstigungen
Merkblatt für Anbieter:innen von Vergünstigungen (290,2 KiB)