Wohngeld - ein Zuschuss zur Miete oder zur Belastung
Wohngeld ist ein Zuschuss zu den Kosten für selbst genutzten Wohnraum und soll einkommensschwachen Menschen helfen, ihre Wohnkosten zu tragen. Es dient der wirtschaftlichen Sicherung angemessenen und familiengerechten Wohnens und ist eine von der Grundsicherung zu unterscheidende vorrangige Leistung.
Wer zum Kreis der Berechtigten gehört, hat einen Rechtsanspruch auf Wohngeld. Rechtsgrundlage ist das Wohngeldgesetz (WoGG). Das Wohngeld wird als Mietzuschuss (für Mieterinnen und Mieter) oder als Lastenzuschuss (für selbstnutzende Eigentümerinnen und Eigentümer) geleistet.
Aktuelles
Gestiegene Heizkosten oder Nebenkosten - Was tun, wenn der Abschlag oder die Nachzahlung nicht bezahlt werden können?
Wir haben die wesentlichen Informationen auf einem Informationsblatt für Sie zusammengestellt:
Infoblatt gestiegene Heizkosten oder Nebenkosten (135 KiB)
Informationen, Kontakte