Untersuchungsgebiet Rottenburg-Bad Niedernau/Weiler und Rottenburg-Dettingen/Hemmendorf

Untersuchungsgebiet

Karte von der südlichen Umgebung der Stadt Rottenburg und Einzeichnung des Untersuchungsgebiets

Das Untersuchungsgebiet umfasst rund 1.000 ha land- und forstwirtschaftlich genutzte Fläche, ca. 8.000 Flurstücke mit ungefähr 1.000 betroffenen Eigentümern.

Ergebnis der Untersuchung:

Das Untersuchungsgebiet weist auf der gesamten Fläche eine kleinparzellierte Flurstücksstruktur auf. Eigentumsflächen sind oft ungünstig geformt und liegen verstreut. Erschließungen sind überwiegend nicht rechtlich gesichert, vorhandene Wege entsprechen oft nicht den Anforderungen eines zukunftsfähigen Wegenetzes.

Aufgrund der Ergebnisse der Untersuchungen, der Bewirtschaftungsstruktur und der vorhandenen Besitzverzahnung kann eine Bearbeitung in mehreren Flurbereinigungsverfahren sinnvoll sein. Eine endgültige Abgrenzung eines möglichen Verfahrens erfolgt stets so, dass die gewünschten Ziele bestmöglichst umgesetzt werden können.

Vor einer Informationsveranstaltung soll den Beteiligten genügend Zeit eingeräumt werden, sich mit den Möglichkeiten einer Flurbereinigung zu befassen. Hierzu wird ab September 2022 in einer losen Folge eine Informationsreihe veröffentlicht, in der Themen aus den Sprechtagen erläutert werden.

Infomaterial, Download

Informationsreihe

  
 

Vermessung und Flurneuordnung

Aufgabenbereich

Flurneuordnung

Allgemeiner Kontakt

Landratsamt Reutlingen
Gemeinsame Dienststelle Flurneuordnung
Schulstraße 16
72764 Reutlingen

Die Büros des Aufgabenbereichs Flurneuordnung sind als Teil der Flurneuordnungsstelle Reutlingen / Tübingen / Zollernalb im Landratsamt Reutlingen untergebracht.

flurneuordnung@kreis-tuebingen.de

Lage, Anfahrt

Allgemeine Sprechzeiten

Mo.-Do. 08:00-12:00 Uhr und
13:00-16:00 Uhr,
Fr. 08:00-12:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Ansprechpersonen

Sachgebietsleitung

Frau Schnelle
Schulstraße 16
72764 Reutlingen
Raum: 218
Tel.: 07121 480-3080
Fax: 07121 480-1837
s.schnelle@kreis-tuebingen.de

FNO R.-Baisingen (Süd) und Mössingen-Talheim (Rutschung)

Frau Elsässer
Raum: 223
Tel.: 07121 480-3087
Fax: 07121 480-1837
d.elsaesser@kreis-reutlingen.de

FNO Starzach (Höhengemeinden), Mötzingen/Rottenburg-Baisingen (L1361), Kirchentellinsfurt und Untersuchungsgebiete

Herr Korneck
Raum: 207
Tel.: 07121 480-3091
Fax: 07121 480-1837
j.korneck@kreis-reutlingen.de