Kinder- und Jugendgesundheitsdienst

Aufgabenbereiche

Aufgaben, Beschreibung

Die Abteilung Gesundheit des Landratsamtes Tübingen verfolgt das Ziel, ein gesundes Aufwachsen aller Kinder und Jugendlichen und deren Teilhabe an der Gemeinschaft zu unterstützen und zu fördern.

Der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst untersucht sozialmedizinisch Kinder und Jugendliche und berät Familien, sowie Institutionen (z.B. Kindertageseinrichtungen & Schulen) oder Behörden zu Fragen der Gesundheit und Teilhabe an der Gemeinschaft.

Für Fragen im Vorschul- und Schulalter stehen Ärztinnen, zumeist Fachärztinnen für Kinderheilkunde und Jugendmedizin sowie Sozialmedizinische Assistentinnen (SMA) zur Verfügung.

Zu den Aufgaben zählt insbesondere die Einschulungsuntersuchung (ESU), die nach dem Baden-Württembergischen Modell bereits ein Jahr vor Schulpflicht stattfindet. Im Rahmen dieser Untersuchung werden in Tübingen jährlich ca. 2400 Kinder untersucht. Daten aus der ESU werden anonymisiert und nach datenschutzrechtlichen Kriterien für die Gesundheitsberichterstattung regional und landesweit ausgewertet. Trends in der kindlichen Entwicklung und deren Einflussfaktoren können so ermittelt und ggf. notwendige Maßnahmen initiiert werden (z. B. gezielte Ernährungs- und Bewegungsförderung in Kindertageseinrichtungen).

Der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst arbeitet dabei eng mit der Kommunalen Gesundheitskonferenz zusammen.

Darüber hinaus werden zu Fragestellungen von Frühförderung und Inklusion Untersuchungen durchgeführt und Gutachten erstellt.

Zur Klärung infektionsmedizinischer Fragen in Kindertageseinrichtungen und Schulen besteht eine enge Kooperation mit dem Sachgebiet Infektionsschutz.

Die gesetzlichen Grundlagen für die Aufgaben des KJGD sind u.a. im ÖGDG, im Schulgesetz und Kinderschutzgesetz von Baden-Württemberg, den Sozialgesetzbüchern SGB VIII und SGB XII sowie im Infektionsschutzgesetz verankert.

Weitere Informationen

  
 

Gesundheit

Aufgabenbereich

Kinder- und Jugendgesundheitsdienst

Allgemeiner Kontakt

Landratsamt Tübingen
Abteilung Gesundheit
Kinder- und Jugendgesundheitsdienst
Wilhelm-Keil-Straße 50
72072 Tübingen

Mail: kindergesundheit@kreis-tuebingen.de
Tel.: 07071 207-3340
Fax: 07071 207-93337

Lage/Anfahrt

Allgemeine Sprechzeiten
Mo.–Do. 8:00–10:00 Uhr und 14:00–15:00 Uhr
Fr. 8:00–10:00 Uhr

Ansprechpersonen

Sekretariat

Frau Schilling
Raum: B1 61
Tel.: 07071 207-3340
Fax: 07071 207-93340
kindergesundheit@kreis-tuebingen.de

Sachgebietsleitung

Frau Dr. Benzing
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin (MRCPCH)
Raum: B1 65
Tel.: 07071 207-3361
Fax: 07071 207-93361
m.benzing@kreis-tuebingen.de

Ärztinnen

Frau Dr. Haaga
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Neuropädiatrie
Raum C1 10
Tel.: 07071 207-3359
Fax: 07071 207-93359
m.haaga@kreis-tuebingen.de

Frau Jährig
Ärztin
Raum: B1 39
Tel.: 07071 207-3348
Fax: 07071 207-93348
u.jaehrig@kreis-tuebingen.de

Frau Dr. Lever
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Raum: B1 66
Tel.: 07071 207-3332
Fax: 07071 207-93332
i.lever@kreis-tuebingen.de

Frau Zapf
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Raum: C1 10
Tel.: 07071 207-3379
Fax: 07071 207-93379
b.zapf@kreis-tuebingen.de