Abteilung 34 - Forst
Für den Zugang zum Landratsamt benötigen Sie einen vorab vereinbarten Termin.
Einen Termin vereinbaren Sie bitte telefonisch im Sekretariat (-1402) oder bei der Ansprechperson für Ihr Anliegen.
Die Abteilung Forst des Landratsamtes Tübingen ist umfassend für alle Angelegenheiten des Waldes zuständig. Sie sichert hierbei die im Landeswaldgesetz verankerte Nutz-, Schutz- und Erholungsfunktionen der Wälder im Landkreis Tübingen auf einer Fläche von 18.300 ha.
Aktuelle Informationen
- 20.03.23 - Mitteilung des MLR und der Landesforstverwaltung zum internationalen Tag des Waldes 2023 (186,1 KiB)
- 17.03.23 - Mitteilung des MLR und der Landesforstverwaltung: „Umsicht beim Sammeln von Bärlauch“ (397,4 KiB)
- Überregionales Lehrgangsangebot für Privatwaldbesitzer:innen (64,6 KiB)
- Eichensubmission Schönbuch-Rammert – 30.03.2023
- 09.01.2023 - Mitteilung des MLR und der Landesforstverwaltung: „Geflügelpest im Landkreis Tübingen festgestellt.“ Geflügelhalter sollen Tiere aufgestallt oder unter Schutzeinrichtungen halten. Der Kontakt zu Wildvögeln muss vermieden werden (62,9 KiB)
- 08.02.2022 – Mitteilung des MLR und der Landesforstverwaltung: Gutachten zur ‚Anpassung von Wäldern und Waldwirtschaft an den Klimawandel' (184,8 KiB)
Termine und Veranstaltungen
Terminvorankündigung
Die Submission findet am 30. März statt. Ab dem 09.03.2023 wird das Losverzeichnis zum Download bereitgestellt. Ein Versand des Verzeichnisses in Papierform erfolgt nicht mehr. Ab dem 8. März liegen die Submissionsholzlose vollständig auf den Wertholzlagerplätzen zur Besichtigung bereit.
Angesichts der großen Nachfrage nach Eichen-Stammholz haben wir uns dazu entschlossen, in diesem Jahr auch Lose geringerer Qualität anzubieten. Uns ist bewusst, dass es sich hierbei nicht um die sonst übliche Wertholzqualität handelt; diese Lose sind insofern als ergänzendes, optionales Angebot an die Käuferschaft zu verstehen.


Aufgaben der Abteilung Forst
Allgemeine Infos rund um den Wald
Downloads und weiterführende Links
Downloads
- Allgemeine Verkaufs- und Zahlungsbedingungen des Landkreises Tübingen für Holzverkäufe (AVZ Holzverkauf) (171,8 KiB)
- Allgemeine Versteigerungs- und Submissionsbedingungen des Landkreises Tübingen für Holzverkäufe (AVS Holzverkauf) (122,9 KiB)
- Merkblatt Eichenprozessionsspinner (367,9 KiB)
- Merkblatt mit Antrag zu organisierten Veranstaltungen im Wald (134,7 KiB)
- Merkblatt Der Alpenbock - Naturschutzinformation für Brennholznutzer am Albtrauf rund um Mössingen (777,5 KiB)