Kultur

Jugendguides: Qualifizierung 2025

Qualifizierung: Exkursion – Seminare – Workshops. Bewerbungsschluss für das Qualifizierungsprogramm 2025 ist der 18. Mai 2025.

Jugendguides und NS-Verbrechen vor Ort

Zahlreiche Orte in Baden-Württemberg erinnern an Verbrechen gegen die Menschlichkeit zwischen 1933 und 1945. Spuren von Verbrechen an authentischen Orten in der Region bieten einen konkreten Zugang zur nationalsozialistischen Vergangenheit Deutschlands. Seit 2012 haben KulturGUT e. V. und der Landkreis Tübingen in Zusammenarbeit mit Gedenkstätten etwa 300 Jugendliche von 15 bis 23 Jahren zu Jugendguides qualifiziert. Diese vermitteln in „Stadtgängen“ und Exkursionen Informationen über NS-Verbrechen vor Ort und ihre Einschätzung zu deren Relevanz für die Gegenwart. Archive im Landkreis Tübingen begleiten und unterstützen die Jugendguides.

Blick in eine Straße der Tübinger Altstadt, davor eine Hand die Fotografien ins Bild hält mit schwarz-weiß-Aufnahmen einer Menschenmenge, im Vordergrund zeigen Männer den Hitlergruß

Jugendguides-Qualifizierung 2025

Auch für das Jahr 2025 bieten KulturGUT und der Landkreis Tübingen Jugendlichen und jungen Erwachsenen ab 15 Jahren an, sie als Jugendguide zu qualifizieren. Nach 40 Qualifizierungsstunden gibt es ein Zertifikat zur Arbeit mit Jugendgruppen im Rahmen der Erinnerungskultur.
Beginn ist eine Exkursion zur Gedenkstätte Natzweiler-Struthof im Elsass vom 31. Mai bis 2. Juni. Weitere Seminare und eintägige Workshops vor Ort und im Umkreis folgen. Das Zertifikat wird am Holocaust-Gedenktag, dem 27.1.2026 verliehen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Qualifizierung eignet sich besonders für Jugendliche und junge Erwachsene, die gerne vor einer Gruppe sprechen oder es lernen wollen und Interesse an Geschichte, Gemeinschaftskunde, Politik haben. Für die Bewerbung genügt ein halbseitiges Motivationsschreiben mit Kontaktdaten bis zum 18. Mai 2025 per E-Mail an: jugendguide@kreis-tuebingen.de.

Weitere Informationen

Kontakt

Landratsamt Tübingen
Abteilung Öffentlichkeitsarbeit, Archiv und Kultur
Jugendguides
Wilhelm-Keil-Straße 50
72072 Tübingen

Übergeordnete Stelle

(Meldung vom 24. Januar 2025)