Aidsberatung / Beratung für sexuelle Gesundheit
Wichtige Info zum Besuch der Sprechstunde
Bitte beachten Sie, dass Sie die Abteilung Gesundheit nur mit Termin und einer FFP 2-Maske betreten dürfen.
Sie benötigen für die STI-/AIDS-Sprechstunde einen Nachweis nach der 3G-Regel in Form von „geimpft, genesen oder getestet“.
Beratung und Tests
Die Beratungsstelle bietet individuelle Beratung zu HIV/AIDS und anderen sexuell übertragbaren Erkrankungen an.
Die Beratungen sind anonym und kostenfrei. Sie erhalten Informationen und Hilfe bei Infektion/Erkrankung.
Wir unterliegen der ärztlichen Schweigepflicht. Es gibt keine Altersbegrenzung.
Auf Grund der Anonymität sind nur Barzahlungen möglich. Eine Testung erfolgt daher nur bei Barzahlung.
Ebenso auf Grund der Anonymität können keine schriftliche Bestätigungen über Testergebnisse ausgestellt werden. Sie können jedoch bei positiver Testung auf Wunsch einen anonymisierten Brief an den weiterbehandelnden Arzt erhalten.
Bei akuten Beschwerden wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Hausarzt, Gynäkologen oder Urologen aufsuchen. In diesem Fall übernimmt die Krankenkasse die Kosten für die nötigen Tests.
Der HIV-Schnelltest kostet 15 €. Der Test ist frühestens 3 Monate nach einem Risikokontakt durchführbar. Das Testergebnis liegt nach 30 Minuten vor.
Im Fall eines positiven Befundes beim HIV-Test muss mit einer zweiten Blutprobe ein Bestätigungstest durchgeführt werden, um eine falsch positive Reaktion auszuschließen.
Der Test auf Hepatitis B kostet 8 €. Ein zuverlässiges Testergebnis ist spätestens 8 Wochen nach dem Ansteckungsrisiko zu erwarten. Der Test auf den Hepatitis B Impftiter kostet 4 €. Dieser Test ist sinnvoll, um zu klären, ob die Impfung erfolgreich war, bzw. eine Auffrischungsimpfung benötigt wird (erstmals 10 Jahre nach Erstimpfung). Bringen Sie Ihren gelben Impfpass mit zur Beratung.
Der Test auf Hepatitis C kostet 6 €. Hier ist momentan keine Impfung verfügbar. Bis zum Ansprechen des Tests können bis zu 6 Monate vergehen. Der Suchtest unterscheidet nicht zwischen einer akuten, chronischen oder ausgeheilten Hepatitis C.
Der Syphilis Test kostet 3 €. Hier ist mit einem zuverlässigen Ergebnis spätestens 5 Wochen nach dem Ansteckungsrisiko zu rechnen. Der Suchtest bleibt nach einer ausgeheilten Syphilis positiv. Deshalb ist es wichtig, dies in der Beratung anzugeben.
Der Kombinationstest für Chlamydien und Gonokokken ist momentan kostenlos im Rahmen einer Studie. Ein zuverlässiges Ergebnis ist spätestens 3 Wochen nach dem Risikokontakt zu erwarten. Für die Testung kann Urin verwendet werden. Hierfür dürfen Sie 1 ½ Stunden vor Abgabe des Testurins nicht zur Toilette gegangen sein. Für Frauen besteht auch die Möglichkeit eines vaginalen Abstrichs. Desweiteren sind auch Rachen- und Analabstrich möglich.
S.A.M. Mein Heimtest Einsendetest auf HIV und Geschlechtskrankheiten von Zuhause aus:
https://www.aidshilfe.de/meldung/einsendetest-hiv-geschlechtskrankheiten-startet-erfolgreich
Aktuelles:
HIV-Präexpositionsprophylaxe
Zur Vorbeugung einer HIV-Infektion übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen ab September in bestimmten Fällen die Kosten für eine Präexpositionsprophylaxe. Danach haben künftig Versicherte ab dem vollendeten 16. Lebensjahr mit einem substanziellen HIV-Risiko ein Anrecht auf eine medikamentöse Präexpositionsprophylaxe (PrEP) und die damit erforderliche Beratung, Medikation und regelmäßigen Kontrolluntersuchungen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter: www.aidshilfe.de/hiv-prep