Aktuelle Meldungen
Meldung vom
03.03.2022
Ukraine
Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine. Infos auch bei privater Aufnahme. Weiterhin großer Bedarf an kurzfristig nutzbarem Wohnraum.
Mehr
Meldung vom
22.05.2023
"Schule aus, mach was draus!" – Infotag Freiwilliges Jahr
Am Dienstag, 23. Mai 2023 veranstaltet der Landkreis Tübingen bereits zum neunten Mal den Infotag Freiwilliges Jahr. Von 13 bis 16 Uhr können sich Schülerinnen und Schüler, die in den nächsten Jahren ihren Schulabschluss machen, im...
Mehr
Meldung vom
10.05.2023
Ausstellung: Unsichtbar - in der Mitte der Gesellschaft? Gesicht zeigen gegen Antisemitismus!
„Gesicht zeigen gegen Antisemitismus“ ist das Motto einer Ausstellung, die Landrat Joachim Walter am Montag, 22. Mai 2023 um 20 Uhr im Landratsamt Tübingen eröffnet.
Mehr
Meldung vom
12.05.2023
STADTRADELN im Landkreis Tübingen
Aktionszeitraum 11. Juni bis 1. Juli 2023 im Landkreis Tübingen. Geradelte Kilometer beitragen, jetzt registrieren.
Mehr
Meldung vom
18.04.2023
Fördermittel aus dem Europäischen Sozialfonds Plus (ESF) zur Integration benachteiligter Menschen
Träger können noch bis 31. Mai 2023 Anträge stellen. Die Europäische Union stellt über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF) Fördermittel zur Verfügung, um innovative Projekte in der Beschäftigungspolitik zu unterstützen....
Mehr
Meldung vom
24.02.2023
Lebensmittelbelehrung beim Landratsamt Tübingen nun auch online möglich
Beim Landratsamt Tübingen kann die Erstbelehrung für Personen, die im Lebensmittelbereich arbeiten, ab sofort vollständig online absolviert werden.
Mehr
Meldung vom
08.05.2023
Ausbau der Zollern-Alb-Bahn (Tübingen bis Albstadt-Ebingen)
Bürgerbeteiligung: digitale Beteiligungskarte mitmap
Mehr
Meldung vom
09.11.2022
Pflicht zum Umtausch von Papierführerscheinen: Bitte unbedingt an ein aktuelles biometrisches Passbild denken!
Die Frist für den Umtausch von Papierführerscheinen der Jahrgänge 1965–1970 läuft bis zum 19. Januar 2024. Bei der Führerscheinstelle können Termine für den Umtausch vereinbart werden.
Mehr
Meldung vom
27.09.2022
Onlinedienste des Landratsamts Tübingen werden mehr und mehr erweitert
Beim Landratsamt Tübingen kann man bereits viele Anliegen vom heimischen Sofa aus erledigen.
Mehr
Meldung vom
06.12.2022
Gestiegene Heizkosten oder Nebenkosten
Was tun, wenn der Abschlag oder die Nachzahlung nicht bezahlt werden können? Info-Blatt informiert über Möglichkeiten
Mehr
Meldung vom
04.04.2023
Geflügelpest im Landkreis Tübingen: Allgemeinverfügung nicht mehr gültig - Geflügelhaltung in geschlossenen Ställen nicht mehr erforderlich
Das Geflügelpestgeschehen im Landkreis Tübingen ist aktuell zur Ruhe gekommen. In jüngster Zeit ergaben sich keine weiteren positiven Befunde bei beprobten Wildvögeln. Der letzte positive Befund im Landkreis Tübingen wurde am 19....
Mehr
Meldung vom
12.01.2023
Die beruflichen Schulen des Landkreises Tübingen
An den vier beruflichen Schulen können alle Abschlüsse erworben werden.
Mehr
Meldung vom
11.01.2023
Unbegleitete minderjährige Geflüchtete im Kreis Tübingen: Pflegefamilien gesucht
Der Landkreis Tübingen sucht Einzelpersonen oder Familien, die diesen Jugendlichen (in der Regel ab 15 Jahren) ein Zuhause bieten möchten, auch vorübergehend.
Mehr
Meldung vom
11.01.2023
Landkreis Tübingen mit dem „Früchtetrauf“ auf der CMT
Nach der pandemiebedingten Pause 2021 und 2022 präsentiert sich der Landkreis Tübingen dieses Jahr wieder auf der CMT, der weltweit größten Messe für Tourismus und Freizeit in Stuttgart.
Mehr
Meldung vom
13.12.2022
Stadtradeln 2022: Landkreis Tübingen als "bester Newcomer" ausgezeichnet
Über 5.000 Radlerinnen und Radler nahmen für den Landkreis Tübingen beim Wettbewerb im Frühsommer 2022 teil. Insgesamt traten sie mit 931.000 Rad-Kilometern in die Pedale, dies entspricht einer CO2-Einsparung von 143.000 Kilogramm....
Mehr
Meldung vom
12.12.2022
Neuer Ausbildungsatlas für den Landkreis Tübingen
Die Broschüre "Ausbildungsatlas" stellt Ausbildungsberufe und ausbildende Betriebe im Landkreis Tübingen vor.
Mehr