Zutritt zum Landratsamt nur mit vorher vereinbartem Termin möglich
Auch für die Kfz-Zulassungsstelle ist die Terminvereinbarung zwingend erforderlich
Weitere Informationen
Weitere Informationen zum Coronavirus
Wichtige Telefonnummern, Antworten auf häufig gestellte Fragen und einen Chatbot finden Sie hier.
Impfzentrum Tübingen
Terminvereinbarung: ausschließlich über 116117 bzw. unter www.impfterminservice.de
Weitere Informationen: www.tuebingen-impfzentrum.de
Keine Terminvereinbarung über die Corona-Hotline des Landratsamts Tübingen!
Aktuelle Meldungen
Meldung vom
25.02.2021
Jetzt anmelden zum digitalen Jugendaustausch mit Petrosawodsk
Die Universitätsstadt Tübingen lädt zusammen mit dem Jugendgemeinderat und den Jugendguides des Landratsamts zu einem digitalen Austausch mit Jugendlichen aus Tübingens russischer Partnerstadt Petrosawodsk ein. Das Projekt...
Mehr
Meldung vom
23.02.2021
Sitzung des Sozial- und Kulturausschusses am 24.02.2021 findet als Videokonferenz statt
Aufgrund der aktuellen Situation findet die Sitzung des Sozial- und Kulturausschusses am Mittwoch, 24.02.2021 um 15 Uhr wieder als Videokonferenz statt. Die Sitzung wird in der Glashalle des Landratsamtes Tübingen über einen Monitor...
Mehr
Meldung vom
16.02.2021
Stellungnahme von Landrat Walter zum aktuell laufenden Missbrauchsprozess beim Landgericht Tübingen
Sachlichkeit als Maßstab Der aktuell beim Landgericht Tübingen laufende Prozess, in welchem einem Pflegevater vorgeworfen wird, seine Pflegetöchter sexuell missbraucht zu haben, erfährt große Aufmerksamkeit und Betroffenheit....
Mehr
Meldung vom
12.02.2021
Digitales Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche während der Faschingsferien
Weil Faschingsveranstaltungen in der aktuellen Situation nicht stattfinden können, bietet das Kreisjugendreferat in Kooperation mit dem Jugendbüro Steinlach-Wiesaz, dem Jugendreferat Kirchentellinsfurt und dem Jugendreferat...
Mehr
Meldung vom
10.02.2021
Als Jugendguide an NS-Verbrechen vor Ort erinnern: jetzt für die Qualifizierung anmelden
Auch dieses Jahr qualifizieren der Landkreis Tübingen und KulturGUT e.V. wieder Jugendliche, die als Jugendguides gegen ein Honorar an NS-Verbrechen vor Ort erinnern. Die 40stündige kostenfreie Qualifizierung startet am 16. Mai...
Mehr
Meldung vom
09.02.2021
Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 10.02.2021 findet als Videokonferenz statt
Aufgrund der aktuellen Situation findet die Sitzung des Jugendhilfeausschusses am Mittwoch, 10.02.2021 um 15 Uhr als Videokonferenz statt. Die Sitzung wird in der Glashalle des Landratsamtes Tübingen über einen Monitor übertragen....
Mehr
Meldung vom
29.01.2021
Verleihung des Lilli-Zapf-Jugendpreises 2021 und Zertifizierung der Jugendguides
Trotz der besonderen Umstände hat der Landkreis Tübingen auch dieses Jahr am Holocaust-Gedenktag (27. Januar) wieder den Lilli-Zapf-Jugendpreis verliehen. Der Preis zielt auf besonderes Engagement und couragiertes Handeln in der...
Mehr
Meldung vom
21.01.2021
Anmeldeschluss für die Beruflichen Schulen des Landkreises Tübingen am 1. März 2021Online-Informationsnachmittage im Februar
Die vier Beruflichen Schulen in der Trägerschaft des Landkreises Tübingen bieten eine vielseitige, qualifizierte allgemeine und berufliche Bildung für Schülerinnen und Schüler aller Schularten. Neben umfassender beruflicher...
Mehr
Meldung vom
21.01.2021
Verleihung des Lilli-Zapf-Jugendpreises 2021 und Zertifizierung der Jugendguides am Mittwoch, 27. Januar 2021 um 18.30 Uhr als Onlineveranstaltung
Der Opfer des Nationalsozialismus gedenkt der Landkreis Tübingen am 27. Januar, dem bundesweiten Holocaust-Gedenktag. In diesem Rahmen vergibt der Landkreis Tübingen den Lilli-Zapf-Jugendpreis 2021. Darüber hinaus erhalten bei...
Mehr
Meldung vom
13.01.2021
Berufsinformationstag im Landratsamt (BIT) erstmals als Online-Messe - 45 Aussteller mit Ausbildungsangeboten und Dualen Studiengängen
Der Berufsinformationstag, kurz „BIT“ (192 KiB ) , lockt jedes Jahr viele Schülerinnen und Schüler ins Landratsamt Tübingen. Auf Grund der aktuellen Situation wird der BIT erstmals als Online-Messe stattfinden. Für die kostenfreie...
Mehr
Meldung vom
15.12.2020
Öffnungszeiten des Landratsamts Tübingen während der Weihnachtsferien
Das Landratsamt Tübingen und seine Außenstellen haben während der Weihnachtsferien regulär geöffnet. An den gesetzlichen Feiertagen sowie am Heiligen Abend (24. Dezember 2020) und am Silvestertag (31. Dezember 2020) hat das...
Mehr
Meldung vom
15.12.2020
Sitzung des Kreistags am 16.12.2020 findet als Videokonferenz statt
Aufgrund der aktuellen Situation findet auch die Sitzung des Kreistags am Mittwoch, 16.12.2020 um 14 Uhr als Videokonferenz statt. Die Sitzung wird wieder in der Glashalle des Landratsamtes Tübingen über einen Monitor übertragen....
Mehr
Meldung vom
08.12.2020
Sitzung des Verwaltungs- und Technischen Ausschusses am 09.12.2020 findet als Videokonferenz statt
Aufgrund der aktuellen Situation findet auch die Sitzung des Verwaltungs- und Technischen Ausschusses am Mittwoch, 09.12.2020 um 15 Uhr als Videokonferenz statt. Die Sitzung wird in der Glashalle des Landratsamtes Tübingen über...
Mehr
Meldung vom
07.12.2020
Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 08.12.2020 findet als Videokonferenz statt
Aufgrund der aktuellen Situation findet die Sitzung des Jugendhilfeausschusses am Dienstag, 08.12.2020 um 15 Uhr als Videokonferenz statt. Die Sitzung wird in der Glashalle des Landratsamtes Tübingen über einen Monitor übertragen....
Mehr
Meldung vom
04.12.2020
Landratsamt Tübingen bietet ab sofort Online-Anhörung bei Bußgeldverfahren an
In der Bußgeldstelle des Landratsamts Tübingen werden Ordnungswidrigkeiten aus nahezu allen Rechtsgebieten bearbeitet. Hierzu zählen vor allem Verkehrsverstöße wie Geschwindigkeitsüberschreitungen, aber auch Fälle aus dem...
Mehr
Meldung vom
01.12.2020
Sitzung des Sozial- und Kulturausschusses am 02.12.2020 findet als Videokonferenz statt
Aufgrund der aktuellen Situation findet die Sitzung des Sozial- und Kulturausschusses am Mittwoch, 02.12.2020 um 15 Uhr als Videokonferenz statt. Die Sitzung wird in der Glashalle des Landratsamtes Tübingen über einen Monitor...
Mehr