Herzlich willkommen im Landkreis Tübingen!
Diese Website stellt Ihnen den Landkreis, seine Struktur, seine Verwaltung und seine Gemeinden vor. Sie gibt Ihnen einen Überblick über Aufgaben, Leistungen und Zuständigkeiten der Landkreisverwaltung, und soll Ihnen helfen, den jeweiligen Ansprechpartner zu finden. Mehr
Meldung vom
18.02.2019
Neues Programm des Netzwerk DEMENZ in Stadt und Landkreis Tübingen
Im Netzwerk DEMENZ in Stadt und Landkreis Tübingen arbeiten verschiedene Akteure aus den Bereichen Pflege, Soziale Arbeit, Medizin, Wissenschaft, Bildung, Zivilgesellschaft und Kommunalverwaltung zusammen. Ziel der...
Mehr
Meldung vom
18.02.2019
Jugendguides aktiv: Schwierig erinnert in TübingenStadtgang am Sonntag, 24. Februar 2019 um 14 Uhr
Das Erinnern an die Jahre 1933 bis 1945 steht im Mittelpunkt der deutschen und der Tübinger Erinnerungskultur. Jugendguides haben sich im Rahmen ihrer Qualifizierung durch den Landkreis Tübingen und KulturGUT e.V. mit dem Erinnern an...
Mehr
Meldung vom
15.02.2019
„Aufgeworfen und untergepflügt: Erkundungen im Geländegedächtnis“Vortrag von Karl Kleinbach am Dienstag, 19. Februar 2019 um 18:30 Uhr im Landratsamt Tübingen
Während des Zweiten Weltkriegs versuchte das Deutsche Reich seit 1944 unter anderem bei Dußlingen, Gomaringen und Nehren Treibstoff aus Ölschiefergestein zu gewinnen. Das wirtschaftliche Notprogramm führte die Tarnbezeichnung...
Mehr
Meldung vom
13.02.2019
Innovative Versorgungsansätze zur Verbesserung der Kooperation zwischen Haus- und Klinikärzten für den Landkreis Tübingen
Im Landkreis Tübingen wird ein Projekt zur Verbesserung der Kooperation zwischen Hausärzten und Klinikärzten bei der Versorgung von Krebspatienten durchgeführt. Das Ministerium für Soziales und Integration fördert dieses...
Mehr
Meldung vom
13.02.2019
Bekanntmachungen zur Wahl des Kreistags und zu den Europawahlen am 26. Mai 2019
Am 26. Mai 2019 finden die Wahl des Kreistags sowie Wahl der Abgeordneten des Europäischen Parlaments aus der Bundesrepublik Deutschland statt. Untenstehend finden Sie die Öffentliche Bekanntmachung der Wahl des Kreistags sowie...
Mehr
Meldung vom
11.02.2019
„Das neue Unbehagen an der Erinnerungskultur“: Vortrag von Prof. Dr. Dr. Aleida Assmann am Donnerstag, 21. Februar 2019 um 18.30 Uhr im Landratsamt Tübingen
Die renommierte Kulturwissenschaftlerin Aleida Assmann beschäftigt sich in ihren Publikationen seit Jahren mit Formen der Erinnerungskultur und deren Bedeutung für Europa sowie für die Menschenrechte. In ihrem Vortrag am...
Mehr
Meldung vom
08.02.2019
Rotwild braucht Ruhe im Winterwald – Betretungsverbot des Rotwildgatters im Schönbuch bis Ende März
Im Schönbuch lebt eines der wenigen Rotwildvorkommen im Land. Der Winter stellt für viele Wildtiere eine Notzeit dar. Vom Winterschlaf bis zum Vogelzug nach Süden hat sich die Tierwelt unterschiedliche Strategien ausgedacht um diese...
Mehr
Meldung vom
06.02.2019
Veranstaltungsreihe zur Integration von Geflüchteten: Auftaktveranstaltung – Mini-Workshop „Interkulturelle Kompetenz“ am Donnerstag, 21. Februar in Rottenburg am Neckar
Das Integrationsmanagement des Landkreises Tübingen unterstützt gemeinsam mit vielen ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürgern die Integration geflüchteter Menschen. Die Landkreisverwaltung möchte dieses gemeinsame...
Mehr
Meldung vom
24.01.2019
„Schwierig erinnert in Tübingen“ – Vortrag von Prof. Wolfgang Sannwald am Donnerstag, 31. Januar 2019 um 18.30 Uhr im Landratsamt Tübingen
Das Erinnern an die Jahre 1933 bis 1945 steht im Mittelpunkt der deutschen und der Tübinger Erinnerungskultur. Kreisarchivar Prof. Wolfgang Sannwald systematisiert in seinem Vortrag am Donnerstag, 31. Januar 2019 um 18.30 Uhr im...
Mehr
Meldung vom
24.01.2019
Landkreis Tübingen präsentiert touristische Angebote auf der CMT
Der Landkreis Tübingen präsentierte sich wieder mit seinen vielfältigen touristischen Highlights von Samstag, 12. Januar bis Sonntag, 20. Januar 2019 auf der größten Publikumsmesse für Tourismus, der CMT in Stuttgart. Gemeinsam mit...
Mehr
Meldung vom
23.01.2019
Zumeldung zur Pressemitteilung „Bewilligungsbescheide in Höhe von rund 4,85 Millionen Euro an weitere 21 regionale „Lernfabriken 4.0“ übergeben“
Im Landkreis Tübingen ist geplant, die Projektaufgaben auf drei Berufliche Schulen zu verteilen. Für den Landkreis Tübingen beträgt der Investitionsumfang rund 1.3 Mio. Euro in den kommenden 3 Projektjahren. Der Fördersatz des...
Mehr
Meldung vom
23.01.2019
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau informiert: Bewilligungsbescheide in Höhe von rund 4,85 Millionen Euro an weitere 21 regionale „Lernfabriken 4.0“ übergeben
Ministerialdirektor Michael Kleiner: „Wir bringen die Lernfabriken weiter in die Fläche und schaffen damit landesweit Angebote, um die Auszubildenden optimal auf die Industrie 4.0 vorzubereiten“. Das Ministerium für Wirtschaft,...
Mehr
Schüler und Lehrer des Tübinger Wildermuth-Gymnasiums haben in einer Arbeitsgruppe eine Ausstellung mit dem Titel „WAHRvergangenHEIT“ erarbeitet. Die Ausstellung besteht aus Wandzeitungen, I-Pad-Stationen, Foto- und...
Mehr
Meldung vom
18.01.2019
Integrationsmanagement des Landkreises Tübingen - Informationsabend am Dienstag, 5. Februar 2019 um 18 Uhr im Landratsamt Tübingen
Die Landkreisverwaltung unterstützt mit der Arbeit des Fachdienstes für geflüchtete Menschen auf vielfältige Weise den Integrationsprozess. Dabei spielt auch ehrenamtliches Engagement eine wichtige Rolle. Bei einem...
Mehr
Meldung vom
17.01.2019
Infonachmittage an den Beruflichen Schulen des Landkreises Tübingen - Umfassendes Angebot zur beruflichen Qualifizierung und zum Erlangen aller Schulabschlüsse – Anmeldeschluss am 1. März 2019 beachten
Die vier Beruflichen Schulen in der Trägerschaft des Landkreises Tübingen bieten eine vielseitige, qualifizierte allgemeine und berufliche Bildung für Schülerinnen und Schüler aller Schularten. Neben umfassender beruflicher...
Mehr
Meldung vom
08.01.2019
Landkreis Tübingen mit neuen touristischen Angeboten wieder auf der CMT vertreten
Der Landkreis Tübingen präsentiert sich mit seinen vielfältigen touristischen Highlights von Samstag, 12. Januar bis Sonntag, 20. Januar 2019 auf der größten Publikumsmesse für Tourismus, der CMT in Stuttgart. Gemeinsam mit den...
Mehr