Zugang zum Landratsamt und seinen Außenstellen
Eine Terminvereinbarung ist vorab erforderlich.
Aktuelle Meldungen
Meldung vom
03.03.2022
Ukraine
Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine. Infos auch bei privater Aufnahme. Weiterhin großer Bedarf an kurzfristig nutzbarem Wohnraum.
Mehr
Meldung vom
17.05.2022
Zensus 2022: Haushaltsbefragung startet Mitte Mai
Im Landkreis Tübingen befragen die Erhebungsbeauftragten rund 15.000 Personen für den Zensus 2022. Die Haushalte erhalten vorab eine Briefinformation. Etwa jeder zehnte Haushalt ist per Zufallsverfahren vom Statistischen...
Mehr
Meldung vom
08.02.2022
Zensus 2022
Erhebungszeit vom 16. Mai bis Ende Juli 2022. Häufige Fragen und Antworten FAQ.
Mehr
Meldung vom
25.01.2022
Aufnahme von geflüchteten Menschen: Landkreis Tübingen sucht weiterhin Unterkünfte
Das Landratsamt bietet gerne Informationen und Unterstützung. Dringend gesucht sind Wohnraum oder bebaubare Flächen.
Mehr
Meldung vom
03.05.2022
Stadtradeln im Landkreis Tübingen
Wettbewerbs-Zeitraum 15. Mai bis 4. Juni 2022. Jetzt registrieren und geradelte Kilometer beitragen. Auftakt am Sonntag, 15. Mai auf der für den Autoverkehr gesperrten B28.
Mehr
Meldung vom
05.11.2021
Corona-Virus - Anlaufstellen, Testmöglichkeiten, Was tun bei positivem Test? Quarantäne-Regelungen
Anlaufstellen bei Symptomen und Testmöglichkeiten, Informationen bei positivem Testergebnis und zu den Quarantäne-Regelungen.
Mehr
Meldung vom
29.03.2022
"Blühender Kreis Tübingen" - Mitmachaktion im Frühjahr
Mitmachen und Saatgut bestellen: "Blühende Vielfalt im Vorgarten und auf dem Balkon"
Mehr
Meldung vom
01.12.2021
Impfangebote im Landkreis Tübingen
Impfmöglichkeiten für die Corona-Impfung, Informationen
Mehr
Meldung vom
22.04.2022
Online Girls' Day und Boys' Day im Landratsamt
Am Donnerstag, 28. April 2022 bietet das Landratsamt Tübingen für Mädchen und Jungen von Klasse 5 bis 10 spannende Einblicke in vielseitige Berufsbilder, die gemeinhin als „männlich“ oder „weiblich“ gelten. Die Veranstaltung und...
Mehr
Meldung vom
02.02.2022
Jugendguide werden - Infos und Bewerbung für die Qualifizierung 2022
Als Jugendguide an NS-Verbrechen vor Ort erinnern: bis 15. Mai für die Qualifizierung 2022 bewerben.
Mehr
Meldung vom
27.01.2022
Der Erhalt von Streuobstwiesen - Was Streuobstwiesenbesitzer und -bewirtschafter beachten müssen
Geändertes Naturschutzgesetz soll Streuobstwiesen besser schützen
Mehr
Meldung vom
17.01.2022
IBB-Stelle – Beratung für Menschen mit psychischer Erkrankung und Angehörige
Die Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle (IBB-Stelle) im Landkreis Tübingen berät Menschen mit einer psychischen Erkrankung und Angehörige kostenlos und unabhängig.
Mehr
Meldung vom
17.11.2021
Corona-Regelungen in Baden-Württemberg
Die aktuellen Regelungen der Corona-Verordnung in Baden-Württemberg.
Mehr
Meldung vom
04.10.2021
Amtliches Endergebnis zur Bundestagswahl
Der Kreiswahlausschuss des Wahlkreises 290 Tübingen hat in seiner Sitzung am Freitag, 1. Oktober 2021 das Amtliche Endergebnis der Bundestagswahl vom 26. September 2021 für den Wahlkreis 290 Tübingen festgestellt....
Mehr
Meldung vom
30.09.2021
Notruf-App "nora"
Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst sind ab sofort auch per App in Notsituationen erreichbar
Mehr
Meldung vom
11.08.2021
„Rücksicht macht Wege breiter“
Kreisübergreifende Marketingkampagne zum respektvollen Miteinander und zur Vermeidung von Müll in Wald und Flur.
Mehr