Zutritt zum Landratsamt nur mit vorher vereinbartem Termin möglich
Auch für die Kfz-Zulassungsstelle ist die Terminvereinbarung zwingend erforderlich.
Weitere Informationen
Informationen zum Corona-Virus
Wichtige Telefonnummern, Antworten auf häufig gestellte Fragen und einen Chatbot finden Sie hier.
Impfzentrum Tübingen
Terminvereinbarung: ausschließlich über 116117 bzw. unter www.impfterminservice.de
Keine Terminvereinbarung über die Corona-Hotline des Landratsamts Tübingen!
Weitere Informationen: www.tuebingen-impfzentrum.de
Aktuelle Meldungen
Meldung vom
01.04.2021
7-Tages-Inzidenz im Landkreis Tübingen seit mehr als drei Tagen in Folge bei über 100 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner – „Notbremse“ ab Dienstag, 6. April 2021
Das Gesundheitsamt Tübingen hat festgestellt, dass im Landkreis laut Landesgesundheitsamt (LGA) die 7-Tages-Inzidenz nun den vierten Tag in Folge den Wert von 100 überschritten hat. (29. März: 104,2 – 30. März: 110,2; 31. März: 123,3;...
Mehr
Meldung vom
31.03.2021
Neue Bewertung von AstraZeneca: Zunächst keine Auswirkungen im Tübinger Impfzentrum
Das Sozialministerium Baden-Württemberg hat im Nachgang zu den Beschlüssen der Gesundheitsministerkonferenz darüber informiert, dass die Impfung mit AstraZeneca neu bewertet wird. Personen unter 60 Jahren sollen demnach nur nach...
Mehr
Meldung vom
31.03.2021
100.000ste Impfung im Impfzentrum Tübingen
Am heutigen Dienstag, 30. März 2021 wurde im Impfzentrum Tübingen die 100.000ste Impfung durchgeführt. „Wir nehmen dies zum Anlass, noch einmal darauf hinzuweisen, dass zwar täglich kurzfristig neue Termine für unser Impfzentrum...
Mehr
Meldung vom
30.03.2021
Kreis Tübingen verfügt ein Beobachtungsgebiet in Folge eines Geflügelpestausbruchs
Im Landkreis Böblingen wurde in einem Betrieb ein Geflügelpestausbruch amtlich festgestellt. Quelle ist die Lieferung von Junghennen aus einem Seuchenbetrieb in Nordrhein-Westfalen in einen Betrieb nach Herrenberg. Vor diesem...
Mehr
Meldung vom
29.03.2021
Schutz seltener Vogelarten im Bereich Rottenburg: Betretungsverbot und Leinenpflicht für Hunde
Das Landratsamt Tübingen hat zum Schutz seltener Vogelarten durch Allgemeinverfügung angeordnet, dass abseits von Wegen bestimmte Gebiete nicht betreten und befahren werden dürfen und Hunde an der kurzen Leine zu führen sind....
Mehr
Meldung vom
20.03.2021
7-Tages-Inzidenz im Landkreis Tübingen seit drei Tagen in Folge wieder über 50 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner – einige Lockerungen müssen ab Dienstag, 23. März zurückgenommen werden
Das Gesundheitsamt Tübingen hat festgestellt, dass im Landkreis laut Landesgesundheitsamt (LGA) die 7-Tages-Inzidenz an drei Tagen in Folge den Wert von 50 überschritten hat. (18. März: 52,9, 19.März 62,1, am heutigen 20. März liegt...
Mehr
Meldung vom
19.03.2021
Ab Samstag, 20. März 2021 wird im Tübinger Impfzentrum wieder AstraZeneca eingesetzt
Das Land Baden-Württemberg hatte die Impfzentren am 15. März 2021 aufgefordert, auf Grund einer aktuellen Empfehlung des Paul-Ehrlich-Instituts unverzüglich und zunächst bis einschließlich 22. März 2021 alle Impfungen mit dem...
Mehr
Meldung vom
19.03.2021
Amtliches Endergebnis zur Landtagswahl steht fest
Der Kreiswahlausschuss des Wahlkreises 62 Tübingen hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 18. März 2021, unter Vorsitz der Kreiswahlleiterin Dr. Daniela Hüttig das Amtliche Endergebnis der Landtagswahl vom 14. März 2021 für den...
Mehr
Meldung vom
16.03.2021
Astra-Zeneca-Impfstopp: Keine Absage von Terminen im Tübinger Impfzentrum bis einschließlich 22. März 2021
Das Land Baden-Württemberg hat die Impfzentren am 15. März 2021 aufgefordert, auf Grund einer aktuellen Empfehlung des Paul-Ehrlich-Instituts unverzüglich und zunächst bis einschließlich 22. März 2021 alle Impfungen mit dem...
Mehr
Meldung vom
16.03.2021
7-Tages-Inzidenz im Landkreis Tübingen liegt seit drei Tagen in Folge bei über 35 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner – Lockerungen für private Treffen werden zurückgenommen
Nach der am 8. März 2021 in Kraft getretenen Neufassung der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg muss das Gesundheitsamt als zuständige Behörde die rechtlichen Voraussetzungen für die kreisbezogene Umsetzung der...
Mehr
Meldung vom
16.03.2021
PM des Schwäbischen Heimatbundes: Ausschreibung Kulturlandschaftspreis 2021
Schwäbischer Heimatbund und Sparkassen belohnen Pflege und Entwicklung von Kulturlandschaften. Privatpersonen, Vereine und Initiativen, die sich in Württemberg vorbildlich um den Erhalt traditioneller Landschaftsformen...
Mehr
Meldung vom
15.03.2021
Impfungen mit Astra Zeneca gestoppt: Auswirkungen auf Impfungen im Tübinger Impfzentrum
Das Land Baden-Württemberg hat die Impfzentren am Nachmittag des heutigen Montag, 15. März 2021 aufgefordert, auf Grund einer aktuellen Empfehlung des Paul-Ehrlich-Instituts unverzüglich alle Impfungen mit dem...
Mehr
Meldung vom
15.03.2021
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Mähringen aufgrund von Straßenbauarbeiten ab Montag, 08. März 2021
Ab Montag, 8. März 2021 bis voraussichtlich Oktober 2021 muss die Kreisstraße K 6907 (Raihingstraße) in der Ortsdurchfahrt Kusterdingen/Mähringen auf Grund von Straßenbauarbeiten abschnittsweise für den Verkehr voll gesperrt...
Mehr
Meldung vom
15.03.2021
Laichwanderungen der Amphibien machen Verkehrssperrungen erforderlich
Die jetzt schon milden Temperaturen und Regen locken Amphibien aus ihren Winterquartieren. Sie wandern nachts und fallen in eine Kältestarre, wenn die Temperaturen zwischendurch sinken. Die schwankende Wetterlage erschwert eine...
Mehr
Meldung vom
11.03.2021
Land beschafft Ersatz für den ausgefallenen AstraZeneca-Impfstoff im Impfzentrum Tübingen – alle Impftermine können wie geplant stattfinden
Am Dienstag, 9. März 2021 hatte das baden-württembergische Sozialministerium dem Landkreis Tübingen als Betreiber des Impfzentrums in Tübingen mitgeteilt, dass zugesagte Lieferungen mit dem AstraZeneca-Impfstoff kurzfristig...
Mehr
Meldung vom
09.03.2021
7-Tages-Inzidenz im Landkreis Tübingen liegt stabil bei weniger als 35 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner – Lockerungen für private Treffen
Nach der am 8. März 2021 in Kraft getretenen Neufassung der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg muss das Gesundheitsamt als zuständige Behörde die rechtlichen Voraussetzungen für die kreisbezogene Umsetzung der...
Mehr