Aktuelle Meldungen
Meldung vom
03.03.2022
Ukraine
Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine. Infos auch bei privater Aufnahme. Weiterhin großer Bedarf an kurzfristig nutzbarem Wohnraum.
Mehr
Meldung vom
29.08.2022
Aktuelle Situation in der Ukraine: Landkreis Tübingen sucht weiterhin dringend Wohnraum für geflüchtete Menschen
Gesucht wird dringend Wohnraum für die betroffenen Menschen, den der Landkreis entsprechend anmieten kann. Wie das Land Baden-Württemberg mitgeteilt hat, ist in den Erstaufnahmestellen des Landes die Kapazitätsgrenze erreicht....
Mehr
Meldung vom
05.01.2023
Pressemitteilung des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz zur Geflügelpest im Landkreis Tübingen
Geflügelpest bei Schwänen im Landkreis Tübingen. Allgemeinverfügung zum Schutz vor der Aviären Influenza (Geflügelpest)
Mehr
Meldung vom
11.01.2023
Unbegleitete minderjährige Geflüchtete im Kreis Tübingen: Pflegefamilien gesucht
Der Landkreis Tübingen sucht Einzelpersonen oder Familien, die diesen Jugendlichen (in der Regel ab 15 Jahren) ein Zuhause bieten möchten, auch vorübergehend.
Mehr
Meldung vom
12.01.2023
Die beruflichen Schulen des Landkreises Tübingen – Infotage
Infotage Anfang Februar 2023. An den vier beruflichen Schulen können alle Abschlüsse erworben werden. Anmeldeschluss am 1. März 2023.
Mehr
Meldung vom
06.12.2022
Gestiegene Heizkosten oder Nebenkosten
Was tun, wenn der Abschlag oder die Nachzahlung nicht bezahlt werden können? Info-Blatt informiert über Möglichkeiten
Mehr
Meldung vom
26.01.2023
Jugendguides Qualifizierung 2023
Exkursion – Seminare – Workshops. Qualifizierung für 15- bis 23-Jährige. Jetzt bewerben, Bewerbungsschluss ist am 23. April 2023.
Mehr
Meldung vom
09.11.2022
Pflicht zum Umtausch von Papierführerscheinen: Bitte unbedingt an ein aktuelles biometrisches Passbild denken!
Die Frist für den Umtausch von Papierführerscheinen der Jahrgänge 1959 bis 1964 läuft noch bis zum 19. Januar 2023. Mitzubringen sind der alte Führerschein, ein gültiges Ausweisdokument sowie ein aktuelles biometrisches Passbild...
Mehr
Meldung vom
27.09.2022
Onlinedienste des Landratsamts Tübingen werden mehr und mehr erweitert
Beim Landratsamt Tübingen kann man bereits viele Anliegen vom heimischen Sofa aus erledigen.
Mehr
Meldung vom
11.01.2023
Landkreis Tübingen mit dem „Früchtetrauf“ auf der CMT
Nach der pandemiebedingten Pause 2021 und 2022 präsentiert sich der Landkreis Tübingen dieses Jahr wieder auf der CMT, der weltweit größten Messe für Tourismus und Freizeit in Stuttgart.
Mehr
Meldung vom
13.12.2022
Stadtradeln 2022: Landkreis Tübingen als "bester Newcomer" ausgezeichnet
Über 5.000 Radlerinnen und Radler nahmen für den Landkreis Tübingen beim Wettbewerb im Frühsommer 2022 teil. Insgesamt traten sie mit 931.000 Rad-Kilometern in die Pedale, dies entspricht einer CO2-Einsparung von 143.000 Kilogramm....
Mehr
Meldung vom
12.12.2022
Neuer Ausbildungsatlas für den Landkreis Tübingen
Die Broschüre "Ausbildungsatlas" stellt Ausbildungsberufe und ausbildende Betriebe im Landkreis Tübingen vor.
Mehr
Meldung vom
24.10.2022
Landrat Joachim Walter zum dritten Mal als Präsident des Landkreistags bestätigt
Fellbach. Die Landkreisversammlung hat heute einstimmig den Landrat des Landkreises Tübingen, Joachim Walter, in seinem Amt als Präsident des Landkreistags Baden-Württemberg bestätigt. Landrat Walter hatte am 23. Juli 2013 die...
Mehr
Meldung vom
09.08.2022
Der neue KREISBUS - einheitliches Design, verbessertes ÖPNV-Angebot
Der Landkreis verbessert sein ÖPNV-Angebot im Regionalbusverkehr weiter! Ab September 2022 fahren viele Buslinien im westlichen Landkreis Tübingen rund um Rottenburg und Neustetten mit verbessertem Takt....
Mehr
Meldung vom
03.08.2022
Ausstellung „Tübingen-Theresienstadt-Terezín“
Bis zum 10. Februar 2023 ist die Ausstellung „Tübingen-Theresienstadt-Terezín“ im Außenbereich des Landratsamts verlängert. Die Ausstellung mitten im Tübinger Behördenviertel am Mühlbach zeigt unter anderem Namenslisten,...
Mehr
Meldung vom
22.04.2022
Online Girls' Day und Boys' Day im Landratsamt
Am Donnerstag, 28. April 2022 bietet das Landratsamt Tübingen für Mädchen und Jungen von Klasse 5 bis 10 spannende Einblicke in vielseitige Berufsbilder, die gemeinhin als „männlich“ oder „weiblich“ gelten. Die Veranstaltung und...
Mehr