Onlinedienste

Computertastatur, auf der Eingabetaste "Enter" liegt ein verzierter alter Schlüssel

Onlinedienste im Überblick: 

Zentrale Bußgeldstelle

Bußgeldverfahren und Ordnungswidrigkeiten: Anhörungen

Zentrale Vergabestelle

Öffentliche Vergabe

Abfall

Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Tübingen

Ausländerwesen, Aufenthaltsrecht

Aufenthaltserlaubnis für Arbeitnehmer aus Drittstaaten: ICT-Karte

Aufenthaltserlaubnis für Au-pair-Beschäftigte (Nicht-EU/EWR)

Aufenthaltserlaubnis für Drittstaatsangehörige: Mobiler-ICT-Karte

Aufenthaltserlaubnis für eine Beschäftigung

Aufenthaltserlaubnis für qualifizierte Geduldete zum Zweck der Beschäftigung

Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR

Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR verlängern

Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung

Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung verlängern

Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung

Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für Fachkräfte

Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung der selbständigen Tätigkeit

Daueraufenthalt-EU: Erlaubnis

Elektronischer Aufenthaltstitel (eAT)

Nachzug aus familiären Gründen (weitere Familienangehörige): Aufenthaltserlaubnis

Nachzug aus familiären Gründen (zu Ausländern): Aufenthaltserlaubnis

Nachzug aus familiären Gründen (zu Deutschen): Aufenthaltserlaubnis

Niederlassungserlaubnis

Niederlassungserlaubnis für Fachkräfte

Niederlassungserlaubnis für Hochqualifizierte

Blaue Karte EU zur Ausübung einer hochqualifizierten Beschäftigung

Wohnsitzauflage: Aufhebung

Bauen, Bauordnung

Denkmalschutz: denkmalrechtliche Genehmigung

Denkmalschutz: Änderungen an einer denkmalgeschützten Gesamtanlage

Denkmalschutz: Bescheinigung für steuerliche Förderung

Wohnungseigentum: Abgeschlossenheitsbescheinigung

Bildung

Ausbildungsförderung BAföG

Aufstiegsfortbildungsförderung AFBG

Gewerbe

Bewachungsgewerbe: Erlaubnis

Privatkrankenanstalt: Erlaubnis

Beschäftigung an bis zu fünf Sonn- und Feiertagen im Jahr: Bewilligung

Jugend, Familien

Adoption: Akteneinsicht

Sorgeregister: Auskunft

Lebensmittel, Gaststätten

Gaststättenerlaubnis

Gaststätten: Stellvertretungserlaubnis

Lebensmittelunternehmen: Registrierung

Ausschankerlaubnis für mehr als vier Tage

Lebensmittelüberwachung: nicht sichere Lebensmittel melden

Umgang mit Lebensmitteln: Onlinebelehrung

Umgang mit Lebensmitteln: Belehrung in Präsenz, Terminvereinbarung

Umwelt

Sprengung: Anzeige

Wasserentnahme: Entgelt

Vermessung

Liegenschaftskataster: Auszug

Versammlungen

Versammlung, Kundgebung: Anmeldung

Veterinärwesen

Tierquälerei, Vorfälle im Tierschutz: Meldung

Waffen, Sprengstoffe

Europäischer Feuerwaffenpass

Kleiner Waffenschein

Waffenbesitzkarte

Sprengstoffe: Erlaubnis zum gewerbsmäßigen Umgang und Verkehr mit explosionsgefährlichen Stoffen

Sprengstoffe: Befähigungsschein zum gewerbsmäßigen Umgang und Verkehr mit explosionsgefährlichen Stoffen

Sprengstoffe: Erlaubnis zum nicht gewerbsmäßigen Erwerb und Umgang, Unbedenklichkeitsbescheinigung

Soziales, Inklusion

Soziale Hilfen

Arbeitslosengeld II

Asylbewerberleistungsgesetz

Blindenhilfe

Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung

Hilfe zum Lebensunterhalt

Schwerbehinderung

Schwerbehindertenausweis

Schwerbehinderung: Parkausweis (orange)

Schwerbehinderung: Parkausweis (blau)

Verkehr

Terminvereinbarung Kfz-Zulassungsstelle, Führerscheinstelle, Zulassungsstelle Händler

Kraftfahrzeuge (Kfz): Zulassung, Ummeldung, Abmeldung

Kfz-Kennzeichen: Ausfuhrkennzeichen

Kfz-Kennzeichen: Wunschkennzeichen

Fahrgastbeförderung: Fahrerlaubnis

Fahrgastbeförderung: Verlängerung der Fahrerlaubnis

Verkehrsrechtliche Anordnung: Veranstaltungen auf öffentlichen Straßen

Sonn- und Feiertagsfahrverbot: Ausnahme

Großraum- und Schwerverkehr: Erlaubnis

  
 

Kontakt

Landratsamt Tübingen
Wilhelm-Keil-Straße 50
72072 Tübingen
post@kreis-tuebingen.de
Tel.: 07071 207-0

Allgemeine Öffnungszeiten
Mo.-Fr. 08:00-12:00 Uhr
Do. 14:00-16:00 Uhr

Unabhängig davon können die einzelnen Abteilungen erweiterte Öffnungszeiten haben.
Für den Besuch im Landratsamt benötigen Sie einen vorab vereinbarten Termin.
Den Kontakt zur Termin-Vereinbarung entnehmen Sie bitte der jeweiligen Abteilungs-Seite.

Telefonische Erreichbarkeit zentrale Information:
07071 207-0
Mo.-Mi. 07:30-16:00 Uhr
Do. 07:30-17:30 Uhr
Fr. 07:30-12:30 Uhr

Service
Was finde ich wo?