Veranstaltung
„Und plötzlich waren wir im Krieg“: Delegation des Landratsamts zurück aus Israel
Eindrücke von Landrat Joachim Walter und Prof. Wolfgang Sannwald am Montag, 23. Juni 2025 um 18.30 Uhr im Landratsamt Tübingen.
Aus seinem Hotelfenster fotografierte Landrat Joachim Walter in der Nacht vom 14. auf den 15. Juni 2025 Raketen am Himmel über der israelischen Stadt Haifa. Über dieses und weitere Erlebnisse während einer Dienstreise in den Partnerkreis des Landkreises Tübingen, Hof HaCarmel in Israel, berichten Joachim Walter, Prof. Wolfgang Sannwald und der israelische Landeshistoriker Dr. Jakob Eisler am Montag, 23. Juni 2025 um 18.30 Uhr im Großen Sitzungssaal des Landratsamts Tübingen (Wilhelm-Keil-Str. 50).
Fotos von insgesamt zehn Aufenthalten in Schutzräumen, dem Krisenstab beim Partnerlandkreis, dem Raketeneinschlag in der Ölraffinerie in Haifa, aber vor allem von Menschen, die auch im Krieg solidarisch und besonnen miteinander umgehen, veranschaulichen den Bericht. Das zweitägige Ende der Dienstreise führte von Norden nach Süden der Länge nach durch Israel, vorbei am Toten Meer, der Bekaa-Ebene, dem Roten Meer entlang über die Sinai-Halbinsel bis Sharm-El-Sheikh in Ägypten und von dort über Istanbul auf dem Luftweg nach Stuttgart.
Der Eintritt ist frei; um formlose Anmeldung unter kultur@kreis-tuebingen.de wird gebeten.
Der Landkreis Tübingen hat seit dem vergangenen Jahr eine Partnerschaft mit dem Kreis Hof HaCarmel in Israel.