Teilhabeplan für Menschen mit geistiger, körperlicher oder mehrfacher Behinderung
Der Teilhabeplan beantwortet Fragen zur Situation von Menschen mit geistiger, körperlicher oder mehrfacher Behinderung im Landkreis Tübingen.
Zum Beispiel gibt der Teilhabeplan Antworten auf diese Fragen:
Wie viele Menschen mit einer Behinderung leben hier im Kreis?
Wie wohnen sie?
Welche Kindergärten und Schulen besuchen Kinder und Jugendliche mit einer Behinderung?
Wo arbeiten die erwachsenen Menschen?
Wie erhalten sie die notwendige Förderung und Unterstützung?
Welche Hilfen brauchen und nutzen Menschen mit Behinderung?
Sind die Menschen mit einer Behinderung zufrieden mit ihrer Situation und den Hilfen?
Der Teilhabeplan für Menschen mit geistiger, körperlicher oder mehrfacher Behinderung ist das Ergebnis eines intensiven Planungsprozesses. Dieser begann im Oktober 2010 und endete im Mai 2013 mit einem Bericht im Kreistag.
Weiterführende Informationen
Den Teilhabeplan gibt es als gedrucktes Heft. Den Teilhabeplan gibt es auch in Leichter Sprache und als Hörversion.
Teilhabeplan für Menschen mit geistiger, körperlicher oder mehrfacher Behinderung (5,972 MiB)
Ergebnisse des Teilhabeplanes im Landkreis Tübingen in Leichter Sprache (325,9 KiB)