Teilhabeplan für Menschen mit psychischer Erkrankung

Kurzbeschreibung

Ziel der Teilhabeplanung ist es, die Situation von Menschen mit psychischer Erkrankung im Landkreis Tübingen zu verbessern. Unterstützungs- und Versorgungsangebote sollen entsprechend der gesetzlichen Verpflichtung zur Verfügung stehen und gestaltet sein.

Titelblatt des Hefts mit der Beschriftung "Teilhabeplan für Menschen mit psychischer Erkrankung im Landkreis Tübingen", mit einer künstlerischen Zeichnung eines Kreises mit vielen Schichten

Der Planungsprozess begann im Frühjahr 2014 und konnte im Mai 2016 mit der Vorlage des Teilhabeplans abgeschlossen werden. Im Juni 2016 wurde im Sozial- und Kulturausschuss über das Ergebnis berichtet.
Der Bericht enthält zahlreiche Themen und Handlungsempfehlungen, die im Landkreis mit Leben gefüllt werden sollen.

Der Landkreis Tübingen legt mit diesem Bericht eine zusammenfassende Darstellung seiner Teilhabeplanung für Menschen mit psychischer Erkrankung vor.

Infomaterial, Download

Weitere Informationen

  
 

Soziales

Aufgabenbereich

Sozialplanung in der Eingliederungshilfe

Allgemeiner Kontakt

Landratsamt Tübingen
Abteilung Soziales
Sozialplanung in der Eingliederungshilfe
Wilhelm-Keil-Straße 50
72072 Tübingen

Lage/Anfahrt

Allgemeine Sprechzeiten

Mo.–Fr. 8:00–12:00 Uhr
Do. 14:00–16:00 Uhr
Nach Vereinbarung

Ansprechpersonen

Herr Sauter
Raum: A2 07
Tel.: 07071 207-2011
Fax: 07071 207-92011
patrick.sauter@kreis-tuebingen.de