Teilhabeplan für Menschen mit psychischer Erkrankung
Kurzbeschreibung
Ziel der Teilhabeplanung ist es, die Situation von Menschen mit psychischer Erkrankung im Landkreis Tübingen zu verbessern. Unterstützungs- und Versorgungsangebote sollen entsprechend der gesetzlichen Verpflichtung zur Verfügung stehen und gestaltet sein.
Der Planungsprozess begann im Frühjahr 2014 und konnte im Mai 2016 mit der Vorlage des Teilhabeplans abgeschlossen werden. Im Juni 2016 wurde im Sozial- und Kulturausschuss über das Ergebnis berichtet.
Der Bericht enthält zahlreiche Themen und Handlungsempfehlungen, die im Landkreis mit Leben gefüllt werden sollen.
Der Landkreis Tübingen legt mit diesem Bericht eine zusammenfassende Darstellung seiner Teilhabeplanung für Menschen mit psychischer Erkrankung vor.
Infomaterial, Download
Weitere Informationen
- Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung
Infoseite, Antrag