Führung

Stadtgang mit den Jugendguides

Am Sonntag, 9. November 2025 um 15:30 Uhr, öffentliche Führung in Tübingen: „Uni Tübingen mit Hakenkreuz“

Blick vom Marktplatz Tübingen Richtung Holzmarkt, davor hält eine Person ein altes Foto mit Personen die bei einer Versammlung den Hitlergruß zeigen

Was holzgeschnittene Sonnenräder von 1935 im Ludwig-Uhland-Institut mit dem Schloss Hohentübingen und der Universitätsgeschichte während der NS-Zeit zu tun haben, erkunden Kreisarchivar Prof. Wolfgang Sannwald und Jugendguides bei einer öffentlichen Führung am Sonntag, 9. November 2025. Treffpunkt ist der Innenhof des Schloss Hohentübingen um 15.30 Uhr. Die auf dem Schloss angesiedelten Institute etwa für Vor- und Frühgeschichte, Rassenbiologie oder Volkskunde hatten sich in den Dienst der NS-Ideologie gestellt. Sie untermauerten nach der Machtübergabe an Adolf Hitler unter anderem die nationalsozialistische Rassenpolitik. Die vom Kreisarchiv Tübingen und KulturGUT e.V. qualifizierten Jugendguides befassen sich im Rahmen des einstündigen Rundgangs, der auch in die Tiefen des Ludwig-Uhland-Instituts führt, mit diesem Abschnitt der Universitätsgeschichte.

Die Veranstaltung ist kostenfrei; eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Dieser und weitere Stadtgänge zu anderen Themen können auch für Gruppen gebucht werden.
Kontakt: jugendguide@kreis-tuebingen.de

Weitere Informationen