Abteilung 33 Gesundheit

Stellenausschreibungen

Ärztliche Stellen in den Gesundheitsämtern werden über das Sozialministerium in Stuttgart ausgeschrieben :
Sozialministerium Baden-Württemberg - Stellenangebote

Masernschutzgesetz

Informationen zum Masernschutzgesetz:

Masernschutzgesetz

Corona

Auf der Internetseite des Sozialministeriums Baden-Württemberg finden Sie viele Informationen zum Corona-Virus. 

Darüber hinaus gehende Antworten erhalten Sie unter:

Zu allen Fragen, die NICHT COVID-19 betreffen, sehen Sie bitte die unten stehende Liste „Aufgabenbereiche und Kontakte der Abteilung“ durch. Können Sie hier keine Ansprechperson finden, erreichen Sie uns auch unter der Nummer 07071 207-3303.

Aufgabenbereiche und Kontakte der Abteilung

Statistische Daten

Statistische Daten zu verschiedenen Gesundheitsthemen im Landkreis Tübingen können über den Gesundheitsatlas Baden-Württemberg abgerufen werden.

Gesundheitsatlas Baden-Württemberg

Aufgaben, Beschreibung

Die Abteilung Gesundheit ist der örtliche Ansprechpartner für gesundheitliche Belange im Landkreis Tübingen. Es werden Aufgaben wahrgenommen, die über die individuelle ärztliche Versorgung hinausgehen.

Zum Aufgabenspektrum der Abteilung Gesundheit gehören:
Gesundheitsschutz, insbesondere Infektionsschutz und Hygiene, wie beispielsweise Überwachung von Trinkwasser sowie Badewasser und Badegewässern, Aufklärung zu wichtigen Gesundheitsthemen, wie Impfen,  Zahngesundheit, Beratungsangebote für Schwangere, Überwachung und Aufsicht über Heime und Behinderteneinrichtungen, sowie Kindertagesstätten und andere Gemeinschaftseinrichtungen für Kinder und Jugendliche. Einschulungsuntersuchungen, Gesundheitshilfen für Kinder und Jugendliche, Erwachsene und besondere Personengruppen, wie beispielsweise, Begutachtungen im gesetzlich vorgesehenen Umfang.

Gesundheitsplanung und Gesundheitsberichterstattung, Gesundheitsförderung und Prävention, wie beispielsweise Beratung und Untersuchung bei HIV und sexuell übertragbaren Krankheiten, Suchtprävention sowie Aufklärung über gesundheitsfördernde Lebensweisen. Am Gesundheitsamt ist die Geschäftsstelle der Kommunalen Gesundheitskonferenz (KGK) angesiedelt, einem Gremium, das über aktuelle Fragen der Gesundheit im Landkreis berät und Handlungsthemen festlegt. Ebenso ist die Geschäftsstelle des Kommunalen Netzwerkes für Suchthilfe und Suchtprävention (KNeSS) im Gesundheitsamt verankert.

Die Abteilung Gesundheit im Landkreis Tübingen übernimmt außerdem für den Regierungsbezirk Südwürttemberg die Überprüfung von Heilpraktikern.

  
 

Gesundheit

Allgemeiner Kontakt

Landratsamt Tübingen
Abteilung Gesundheit
Wilhelm-Keil-Str. 50
72072 Tübingen

Mail: gesundheit@kreis-tuebingen.de
Tel.: 07071 207-3303
Fax: 07071 207-93399

Lage/Anfahrt

Allgemeine Sprechzeiten

Beratung nach telefonischer Vereinbarung.

Ansprechpersonen

Sekretariat

Frau Zug
Raum: B1 73
Tel.: 07071 207-3303
Fax: 07071 207-93303
d.zug@kreis-tuebingen.de

Abteilungsleitung

Frau Dr. Walter-Frank
Raum: B1 75
gesundheit@kreis-tuebingen.de